1484

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1450er |  1460er |  1470er |  1480er | 1490er | 1500er | 1510er |
◄◄ |   |  1480 |  1481 |  1482 |  1483 |  1484 | 1485 | 1486 | 1487 | 1488 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1484:

Ereignisse

um dieses Jahr
... erhält die Reichenhaller Patrizierfamilie Fröschl die Hofmarksrechte (niedere Gerichtshoheit) über Marzoll
In diesem Jahr
... wird Hans Elsenheimer Ratsmitglied des Salzburger Stadtrats
... erhält der Bildschnitzer Michael Pacher von Salzburger Kaufleuten den Auftrag für den einst größten Flügelaltar der Spätgotik in der Salzburger Franziskanerkirche
... wird das Züngleinhaus in der Salzburger Altstadt vom Gürtler Hans Altheimer erworben
... erließ Papst Innozenz VIII. am 5. Dezember die sogenannte Hexenbulle mit dem Titel Summis desiderantes affectibus. In dieser Schrift wurde Heinrich Kramer und seinem dominikanischen Mitbruder, dem Theologen und Inquisitor Jakob Sprenger (um 1437 – 1495), erweiterte Vollmachten für Inquisitionsverfahren gegen Hexen übertragen. Unter den in diesem Zusammenhang aufgelisteten Diözesen befindet sich auch die von Salzburg.
... beginnt Fürsterzbischof Johann III. Beckenschlager mit dem Ausbau der Festung Hohensalzburg
... verbietet zum Schutz des Marktes in Zell am See Fürsterzbischof Johann den Weinverkauf im Umland
... wird Oswald Elsenheimer Stadtrichter von Salzburg
... beginnt der Bau des Langhauses der Stiftskirche Nonnberg durch Wolfgang Wiesinger aus Braunau
... wird der Schüttkasten auf der Festung gebaut
Juni
28. Juni: wird Daria Panichner zur Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg gewählt

Geboren

um
... Ludwig (II.) Alt "der Älteste", Stadtrat und öfters Bürgermeister der Stadt Salzburg
In diesem Jahr
Nikolaus Ribeisen, Dr., ein Rat des Salzburger Fürsterzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg.
Dezember

13. Dezember: Paul Speratus in Rötlen bei Ellwangen, evangelischer Prediger, Reformator und Liederdichter

Gestorben

In diesem Jahr
... Agatha von Haunsperg, 62. Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1484 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1484"