1480

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1450er |  1460er |  1470er |  1480er | 1490er | 1500er | 1510er |
◄◄ |   |  1476 |  1477 |  1478 |  1479 |  1480 | 1481 | 1482 | 1483 | 1484 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1480:

Ereignisse

Um dieses Jahr
... entsteht der gotische Altar der Stadtpfarrkirche zum hl. Vitus in Morzg
... wird das Römertor errichtet
In diesem Jahr
... wird die Burg Kaprun Sitz eines Pflegegerichts
... erwirbt Rupert V. Keutzl die Keutzl-Mitra
... wird Johann Beckenschlager Administrator der Diözese Wien
... sendet Friedrich III. Söldner nach Murau, die den Lungau brandschatzen, Tamsweg wird eingeäschert und Mauterndorf geplündert
... wird Oswald Elsenheimer Bürgermeister von Salzburg
... lässt die Patrizierfamilie Klanner den Chor der Stiftskirche Nonnberg mit Glasgemälden ausstatten
... wird der Neubau der Pfarrkirche zum hl. Martin von Tours in St. Martin bei Lofer eingeweiht
... wird die Burg Burgstall und die Burg Edenfest von ungarischen Soldaten zerstört
… wird die Familie Weitmoser erstmals urkundlich erwähnt
Februar
2. Februar: Christoph Ebran von Wildenberg verliert im Ungarnkrieg eine Schlacht im Lungau
Dezember
6. Dezember: gestattet Kaiser Friedrich III. der Bürgerschaft der Stadt Salzburg wieder den Handel mit Venedigerwaren und anderen Gütern auf der Donau und zu Lande

Geboren

Gestorben

In diesem Jahr
... Ruprecht Prätzl, der letzte Pfleger von Radeck

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1480 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1480"