1511
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
15. Jahrhundert |
16. Jahrhundert
| 17. Jahrhundert
| ►
◄ |
1480er |
1490er |
1500er |
1510er
| 1520er
| 1530er
| 1540er
| ►
◄◄ |
◄ |
1507 |
1508 |
1509 |
1510 |
1511
| 1512
| 1513
| 1514
| 1515
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1511:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... weilt der spätere Abt von St. Peter Johann IV. von Staupitz erstmals in Salzburg
- ... wird Virgil Fröschlmoser Bürgermeister der Stadt Salzburg
- ... erwirbt der Hofkanzler Pachaimer den Aiglhof
Jänner
- 18. Jänner: wird Hans Matsperger zum Bürgermeister der Stadt Salzburg gewählt, muss aber bereits am 8. Februar wieder darauf verzichten
- 23. Jänner: lässt Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach den Salzburger Bürgermeister Hans Matsperger und seine Ratsherren beim Gastmahl Festung Hohensalzburg festnehmen und erzwingt dadurch die Rücknahme des Großen Ratsbriefs
Februar
- 3. Februar: unterzeichnen Vertreter der Bürgerschaft den ihnen von Erzbischof Leonhard von Keutschach vorgelegten Vertrag, mit dem die Stadt Salzburg unter anderen auf das ihr von Kaiser Friedrich III. 1481 verliehene Recht der freien Ratswahl verzichtet
- 8. Februar: werden, wie vor dem Ratsbrief, zwei Bürgermeister gewählt und vom Fürsterzbischof bestätigt
März
- 10. März: wird der spätere Fürsterzbischof Matthäus Lang von Wellenburg von Papst Julius II. zum Kardinal erhoben
November
- 2. November: Georg Thenn erwirbt von Wolf Reinthaler ein Grundstück auf dem Mönchsberg in der Stadt Salzburg, das die Schluchten genannt wurde und in dessen Bereich das Johannes-Schlössl entsteht
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1511 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1511"