1629

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1590er |  1600er |  1610er |  1620er | 1630er | 1640er | 1650er |
◄◄ |   |  1625 |  1626 |  1627 |  1628 |  1629 | 1630 | 1631 | 1632 | 1633 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1629:

Ereignisse

In diesem Jahr
... lässt Fürsterzbischof Paris Graf Lodron das schmucke Franziski-Schlössl am Kapuzinerberg errichten, das heute als kleines Gasthaus genutzt wird
... stellt Fürsterzbischof Paris Graf Lodron den Antrag Erzbischof Gebhard heilig zu sprechen, was aber in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges unbearbeitet bleibt
... beginnt die Brauerei in Saalfelden
... bestand die "Salzburger Bürgerwehr" (siehe Bürgergarde der Stadt Salzburg) aus zwei Companien und war mit 180 Harnischen, 321 Musketen, 122 Hellebarden, 810 langen Spießen, sechs Trommeln und Pfeifen ausgerüstet
... befindet sich der Gasthof Krimpelstätter im Besitz von Anna Prambsteindl
... wird das "Contumaz-Haus" in der Riedenburg (heute Riedenburger Straße 17), eine Quarantänestation für Geistliche, Bader und Kranke eröffnet
... übernehmen die Wisenegger das Tauernhaus Schaidberg
... wird die Trachtenmusikkapelle Henndorf gegründet
... beginnt der Neubau der Filialkirche zum hl. Ägidius in Lauterbach
Jänner
27. Jänner: feiert Honoratus Kolb in Ingolstadt seine erste Messe
November
9. November: tritt Sebastian Rottmayr in das Benediktinerstift Garsten ein
Dezember
9. Dezember: wird Albert von Priamis zum Priester geweiht

Geboren

In diesem Jahr
... Margareta Magdalena Rottmayr, Salzburger Malerin
August
13. August: Wenzeslaus von Thun in Tetschen, Bischof von Passau und Gurk

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1629 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1629"