1628

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1590er |  1600er |  1610er |  1620er | 1630er | 1640er | 1650er |
◄◄ |   |  1624 |  1625 |  1626 |  1627 |  1628 | 1629 | 1630 | 1631 | 1632 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1628:

Ereignisse

In diesem Jahr
... besteht eine Brücke bei Grafengaden
... wird die Allerseelenkirche eröffnet
... hat der Salzburger Dom zwei Orgeln
... wird die Burg Radstadt an den Kapuzinerorden übergeben und zum Kloster
... wohnen anlässlich der Domweihe 13 Fürsten und ihr Gefolge in der Residenz, ohne den Fürsterzbischof zu beengen
... finden sich die ersten Hinweise auf das Reverenz- und Festschießen in der Stadt Salzburg
... wird an der südwestlichen Wand des Zeugwartstöckls eine Sonnenuhr angebracht
... wird Simon Fyrbas an die Benediktineruniversität Salzburg berufen
... baut Orgelmacher Leopold Rotenburger für den neuen Dom drei Instrumente, nämlich für die zwei vordersten Emporen und ein Regal für das Presbyterium
... wird Honoratus Kolb zum Priester geweiht
... übersiedelt Jakob Gerold nach Prag
September
19. September: erlässt Fürsterzbischof Paris Graf Lodron das grundlegende Statut, in dem die Kriterien der Aufnahme in das Salzburger Domkapitel festgesetzt wurden
25. September: findet die Salzburger Domweihe unter Fürsterzbischof Paris Graf Lodron statt; die Stadt feiert eines der größten Feste, die es je in Salzburg gegeben hat
Dezember
9. Dezember: wird Andreas Vogt zum Abt der Benediktinerabtei Ottobeuren gewählt

Geboren

In diesem Jahr
... Otto Aicher OSB in Neumarkt-St. Veit, Niederbayern, Geistlicher Rat, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und langjähriger Bibliothekar der Universitätsbibliothek
... Andreas Hofer in Reichenhall, Komponist und langjähriger Salzburger Hofkapellmeister
... Sebastian Graf von Pötting, Bischof von Lavant und Fürstbischof von Passau

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1628 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1628"