Schloss Haunsperg
Schloss Haunsperg in Oberalm ist heute im Besitz der Familie von Gernerth-Mautner Markhof und wird als Schlosshotel geführt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Geschichte
Die erste Erwähnung findet sich 1365 im Zuge des Verkaufs von Ekhart Prennär an den "Hällinger zu Takking" in Hallein. 1388 nennt eine Urkunde Michael Haunsberger als Besitzer. 1600 wurde der mittelalterliche Kern barockisiert und das Schloss erhielt sein heutiges Aussehen. 1638 fiel der Sitz der Haunsperger durch Heirat an die Herren von Pranckh. Franz Wilhelm Gottlieb von Pranckh verkaufte 1728 das Gut an Georg von Lohr, dieser 1731 an Dr. Johann Adam Gerster Edler von Gerstorff den im selben Jahr von Kaiser Karl VI. in den Adelsstand erhobenen Leibarzt des Fürsterzbischofs Leopold Anton Freiherrn von Firmian.
Dieser übersiedelte 1733 bereits wieder nach Wien, wo er Leibarzt des Kaiserhofs wurde, und verkaufte das Schloss 1746 an Johann Rupert von Pfeiffersberg. Bis 1815 blieb es im Besitz der Familie und wurde schließlich Zwangsversteigert. Neuer Besitzer wurde bayrische Großindustrielle Peter Paul Ritter von Maffei (* 1754; † 1836). Von den Maffei-Erben erwarben am 1. August 1899 Adolf Mautner von Markhof (* 1866; † 1903) mit seiner Schwester Maria Gräfin Thun-Hohenstein, geborene Mautner-Markhof (* 1867; † 1938) den ehemaligen Adelssitz. Letztere heiratete am 10. Juni 1911 Rudolf Graf von Thun und Hohenstein auf Schloss Haunsperg, am 23. Februar 1943 verstarb der Graf ebendort.
Am 3. März 1939 ging Schloss Haunsperg in den Besitz des Neffen der Gräfin, Dr. Emmerich Gernerth-Mautner-Markhof, über. Seine Erben, Georg Gernerth-Mautner-Markhof und seine Frau Erika-Therese, führen das Anwesen heute als Schlosshotel.
Auf Anfrage ist es gelegentlich zu besichtigen. Das Schloss besitzt auch eine kleine Kapelle, in der Trauungen durchgeführt werden können.
Anschrift
- Schloss Haunsperg
- Hammerstraße 51
- 5411 Oberalm
- Telefon: (0 62 45) 8 06 62
- 'Telefax: (0 62 45) 8 56 80
- E-Mail: info@schlosshaunsperg.com
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel Herren von Pranckh
- Burgen und Schlösser in Salzburg (Zaisberger, Schlegel), Seite 172ff
- www.salzburg.gv.at
- Offizieller Webauftritt "Schloss Haunsperg"