1746

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  17. Jahrhundert |  18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert |
 |  1710er |  1720er |  1730er |  1740er | 1750er | 1760er | 1770er |
◄◄ |   |  1742 |  1743 |  1744 |  1745 |  1746 | 1747 | 1748 | 1749 | 1750 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1746:

Ereignisse

In diesem Jahr
... Franz Xaver von Breuner wird in das Salzburger Domkapitel aufgenommen
... die (Grafen von) Fieger oder Füger werden in die Hohe Salzburger Landschaft aufgenommen
... wird Johann Paul Miller Lehrer in der Volksschule Thalgau
... wird Frater Ludwig Eremit in der Einsiedelei St. Georg am Palfen
... Pater Franz Dominikus Hagenauer ist Pfarrer in St. Leonhard im Forst in Niederösterreich
... ist die Schleedorfer Schule bereitsbelegt
Mai
1. Mai: wird Franz Karl Eusebius von Waldburg-Friedberg und Trauchburg zum Bischof von Chiemsee ernannt
14. Mai: wird Franz Karl Eusebius von Waldburg-Friedberg und Trauchburg durch Fürsterzbischof Jakob Ernst Graf von Liechtenstein-Kastelkorn zum Bischof geweiht
15. Mai: fallen 39 Häuser in Mittersill einer Feuersbrunst zum Opfer
Juli
18. Juli: Joseph Gottfried Graf von Saurau wird Salzburger Domherr
Oktober
23. Oktober: Landfried Heinrich, später Professor an der Benediktineruniversität Salzburg, feiert seine Primiz

Geboren

Oktober
23. Oktober: Dominikus Hagenauer, Abt von St. Peter

Gestorben

März
24. März: Joseph Franz Valerian von Arco, Bischof von Chiemsee

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1746 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1746"