1744
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1710er |
1720er |
1730er |
1740er
| 1750er
| 1760er
| 1770er
| ►
◄◄ |
◄ |
1740 |
1741 |
1742 |
1743 |
1744
| 1745
| 1746
| 1747
| 1748
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1744:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... der Titel Salzburger Zeitung taucht erstmals auf einer in der Stadt Salzburg vertriebenen Zeitung auf
- ... wird die Hagerkapelle in Neumarkt errichtet
- ... Pater Franz Dominikus Hagenauer ist Pfarrer in St. Leonhard im Forst in Niederösterreich
- ... wird die Steinerne Kapuzinerstiege errichtet
- ... heiratet Franz Anton Spangler in zweiter Ehe Anna Elisabeth Lang, geborene Egger
- ... stiftet Joseph Anton Graf Plaz den Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk in St. Jakob am Thurn, ausgeführt wird das Werk von Josef Anton Pfaffinger
Juli
- 3. Juli: wird das Vikariat Werfenweng gegründet
September
- 8. September: legt Constantin Langhaider im Benediktinerstift Kremsmünster sein Ordensgelübde ab
Geboren
- In diesem Jahr
- ... Sebastian Franz Fellacher in Taxenbach; Chorregent in der Stiftskirche Laufen
Februar
- 11. Februar: Anton Ferdinand Paris in Salzburg; Komponist und Domorganist
April
Oktober
- 5. Oktober: Martin Schwaiger in Dienten, Mesner der Pfarre Dienten und Schulmeister der Vikariatschule Dienten
November
- 19. November: Mathias Dschulnig in Dölsach in Osttirol, Schmiedmeister in Zell am See
Gestorben
Juni
Oktober
Dezember
- 25. Dezember: Anna Elisabeth Kaltenhauser, erste Frau des Sigmund Haffner des Älteren
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1744 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1744"