Mathias Dschulnig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mathias Dschulnigg (Tschulnigg) (* 19. November 1744 in Dölsach in Osttirol; † 29. April 1816 in Zell am See)[1] war ein Schmiedmeister in Zell am See.
Leben
Mathias Dschulnigg war der Sohn des Tiroler Schmiedes Peter Tschulnigg († 9. Jänner 1759 in Tirol) und seiner Frau Ursula, geborene Tabernigg.[2]
Am 3. Februar 1773 heiratete er Anna Maria (* 12. September 1753 in Zell am See)[3], die Tochter des Zeller Schmiedmeisters Andreas (Andrea) Hinterseer und der Sabina geborene Langreiterin, die ihm 12 Kinder schenkte:
- Maria Anna (* 5. Oktober 1773 in Zell am See)[4],
- Maria Emerenz (* 1. April 1775 in Zell am See[5]; † 15. Jänner 1850 in Hinterglemm)[6], spätere Pfarrköchin in der Pfarre Bramberg,
- Anna (* 19. März 1777 in Zell am See)[7],
- Maria Barbara Margaritha (* 8. Juni 1780 in Zell am See)[8],
- Mathias Jacobus ( * 29. Mai 1782 in Zell am See)[9],
- Anna Theresia (* 18. April 1783 in Zell am See)[10],
- Jakob Alois (* 18. August 1787 in Zell am See)[11],
- Anton Lorenz (* 9. August 1789 in Zell am See; † 17. Jänner 1790 ebenda)[12],
- Magdalena Margaritha (* 20. Juli 1791 in Zell am See)[13],
- Maria Elisabeth Dschulnig (* 14. November 1792 in Zell am See)[14],
- Anton Peter Blasius (* 2. Februar 1794 in Zell am See)[15] und
- Maria Elisabeth (* 20. Februar 1797 in Zell am See)[16].
Seit 1799 arbeitete Dschulnig als Schmiedmeister in der Saalbacher Felseisen-Schmiede.
Quellen
- Homepage des Hotels Saalbacher Hof
- Salzburgwiki
Einzelverweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band II, S. 279.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Zell am See-St.-Hippolyt, Band III, S. 167.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St.-Hippolyt, Band IV, S. 372.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VI, S. 726.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VII, S. 17.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Saalbach, Band III, S. 70.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VII, S. 41.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VII, S. 80.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VII, S. 102
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VII, S. 119.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VII, S. 165.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VII, S. 183.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VII, S. 200.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt, Band VII, S. 212.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolytm Band VII, S. 219.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Zell am See-St. Hippolytm Band VII, S. 239.