1555

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1520er |  1530er |  1540er |  1550er | 1560er | 1570er | 1580er |
◄◄ |   |  1551 |  1552 |  1553 |  1554 |  1555 | 1556 | 1557 | 1558 | 1559 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1555:

Ereignisse

In diesem Jahr
... baut der Gewerke Christoph Perner von Rettenwörth das Schloss Rif bei Hallein zu einem Adelssitz aus
... vernichtet ein Brand im Schloss Mittersill den Palas und das darunter liegende Torhaus
... mit der Pfandrücklösung durch Ferdinand I. scheidet die Stadt Gmünd endgültig aus dem Machtbereich der Erzbischöfe von Salzburg aus
... ist Ruprecht Hofer Bürgermeister von Radstadt
April
26. April: wird der spätere Salzburger Erzbischof, Georg von Kuenburg, Salzburger Domherr
Juli
In diesem Monat
... beauftragt Fürsterzbischof Michael von Kuenburg den Domherrn Wilhelm von Trautmannsdorf mit der Visitation der Hauptpfarren in den Gebirgsgauen

Geboren

Gestorben

Jänner
9. Jänner: Johann von Schönburg, Bischof von Gurk
April
5. April: Philipp Renner, Bischof von Lavant und Administrator der Diözese Seckau
Mai
20. Mai: Christof Lasser in Augsburg, Bayern, Salzburger Handelsherr
Dezember
5. Dezember: Wolfgang von Salm, Salzburger Domherr und Fürstbischof des Bistums Passau

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1555 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1555"