Wolfgang von Salm
Wolfgang Graf von Salm (* um 1514; † 5. Dezember 1555 in Passau) war ein römisch-katholischer Geistlicher und von 1541 bis 1555 Fürstbischof des Bistums Passau sowie ab 1530 Domherr von Salzburg.
Leben
Als Sohn des Feldherrn Nikolaus Graf von Salm erhielt er eine sorgfältige humanistische Ausbildung, die er mit einer Studienreise durch Italien abschloss. Im Jahr 1530 wurde er Domherr in der Stadt Salzburg und Passau und 1534 Dompropst in Passau. Am 11. November 1540 wählte das Domkapitel den 26-jährigen auf Empfehlung des deutschen Königs und späteren Kaisers Ferdinand I. zum Bischof von Passau.
Als Bischof war er an einem Ausgleich mit den Protestanten interessiert. So war er am Zustandekommen des Passauer Vertrags zwischen Kaiser und protestantischen Reichsständen beteiligt.