1560

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1530er |  1540er |  1550er |  1560er | 1570er | 1580er | 1590er |
◄◄ |   |  1556 |  1557 |  1558 |  1559 |  1560 | 1561 | 1562 | 1563 | 1564 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1560:

Ereignisse

Um dieses Jahr
... lässt Seyfried von Moosham in Schloss Wintergrün eine Kapelle erbauen, die der heiligen Helena geweiht wird
... wird Felizian Ninguarda Domprediger in Salzburg
... sind Blasy Lehner und Zacharias Zirmholtzer Bürgermeister von Hofgastein
In diesem Jahr
... erwirbt Fürsterzbischof Michael von Kuenburg den Brennhof in Werfen
... wird Wilhelm von Trauttmansdorff Salzburger Domdekan
... richtet Fürsterzbischof Johann Jakob Kuen von Belasy einen wöchentlichen Botendienst über die Tauernstraße in den Lungau ein
... erhält Schloss Prielau vom Besitzer, dem Salzburger Hoftechniker Christoph Perner von Rettenwerth von den Diethern zu Urstein, sein heutiges Aussehen
... wird die Pfarre St. Johann errichtet
... wird der Untersteinberg-Stollen am Dürrnberg angeschlagen
... ist Ruprecht Hofert zum zweiten Mal Bürgermeister von Radstadt
... beginnt der Bau des Frankmannschlössls
... kommt das Maurergut in den Besitz der Familie Gensbichler
... wird der Ziehbrunnen Marketenderschlössl gebaut
November
24. November: findet das Begräbnis von Fürsterzbischof Michael von Kuenburg im Salzburger Dom statt
28. November: wird Johann Jakob von Kuen-Belasy bereits zum neuen Fürsterzbischof gewählt

Geboren

Gestorben

März
19. März: Martin Strasser, Vertreter der Familie Strasser, einer der drei Großgewerkenfamilien im Goldbergbau
Juli
4. Juli: Eberhard von Hirnheim, Bischof des Bistums Eichstätt, Fürstbischof des Hochstifts Eichstätt und Dompropst in Salzburg
November
17. November: Michael von Kuenburg, Fürsterzbischof
Dezember
7. Dezember: Ernst Herzog von Bayern, Apostolischer Administrator des Erzbistums Salzburg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1560 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1560"