Stadtpfarre St. Johann im Pongau
Die Stadtpfarre St. Johann im Pongau befindet sich im Dekanat St. Johann im Pongau.
Geschichte
Im Jahre 924 wurde ein Gebiet bei einer kleinen Kirche erstmals als St. Johann erwähnt. 1074 erfolgte die erste urkundliche Nennung des Namens der Kirche zum heiligen Johannes. 1244 wurde die Kirche mit der Mutterpfarre St. Veit im Pongau dem Salzburger Domkapitel einverleibt. Im Jahre 1325 erhielt St. Johann einen eigenen Seelsorger und war damit das älteste Vikariat Salzburgs.
Die Pfarre wurde im Jahr 1560 errichtet.
Pfarre
Die römisch-katholische Pfarre St. Johann im Pongau deckt sich mit dem Gemeindegebiet von St. Johann im Pongau.
Ein Pfarrverband mit der Pfarre Wagrain und der Pfarre Kleinarl ist geplant.
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von St. Johann im Pongau
Pfarrer Andreas Jakober leitet seit Herbst 2016 die Pfarre. Unterstützt wird er von Diakon und Pastoralassistent Ernst Reppnig, Pastoralassistentin Schwester Susanne Forster und 20 Ministranten und Ministrantinnen (Stand 2017).
Gottesdienste
Gottesdienstzeiten
- Samstag 19:00 Uhr
- Sonntag 09:00 und 19:00 Uhr
- Fatimafeier an jedem 13. des Monats um 19:00 Uhr
Wochentags wird täglich, außer montags, ein Gottesdienst abgehalten. Samstags, sonn- und feiertags finden die Gottesdienste in der Pfarrkirche statt, wochentags abwechselnd in der Annakapelle, in der Seniorenheimkapelle und in der Kapelle des Elisabethinums, das von den Halleiner Schulschwestern geleitet wird.
Pfarrkanzlei
- Hauptstraße 18
- 5600 St. Johann im Pongau
- Telefon: 0 64 12 - 43 63
- E-Mail: st.johann@pfarre.kirchen.net
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Siehe auch
Bilder
Bilder der Pfarrkirche zu Ehren der Heiligen Johannes des Täufers und Johannes Evangelista, dem Pongauer Dom – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Bilder von Kapellen in der Pfarre St. Johann im Pongau – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblink
Quellen
- Eigenartikel Elisabeth Höll
- Beitrag im Salzburgwiki
- www.kirchen.net: Erzdiözese Salzburg