Balthasar Thaimer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Balthasar Thaimer (* 11. August 1654 Taufdatum in St. Gilgen[1]; † 25. März 1676 Begräbnisdatum in St. Gilgen) ist der erste bekannte Schulmeister der heutigen Volksschule in St. Gilgen.
Leben
Über Balthasar Thaimer wissen wir, dass er 1673 vom Pfleger in St. Gilgen eingestellt wurde.[2]
Er war der Sohn von Simon und Maria Thaimer und seit 24. Jänner 1673 verheiratet mit Barbara, der Tochter von Martin Hasenauer.[3]
Er hatte eine Tochter Maria, die am 1. Oktober 1675 getauft wurde[4], jedoch nach einem Lebensmonat bereits verstarb und am 3. November 1675 begraben wurde.[5]
Balthasar Thaimer selbst verstarb 1676 an der Pest und wurde am 25. März 1676 in St. Gilgen begraben.[6]
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band I, S. 261.
- ↑ Ziller, Leopold: 300 Jahre Schule St. Gilgen. Geschichte einer Salzburger Dorfschule. Festschrift zur Eröffnung der neuen Schule. Gemeinde St. Gilgen 1965, S. 9.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre St. Gilgen, Band I, S. 68.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Gilgen, Band II, S. 164.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band I, S. 59.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Gilgen, Band I, S. 65.
Zeitfolge
Vorgänger
|
Schulleiter der Vikariatschule St. Gilgen 1673–1676 |
Nachfolger |