1661

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1630er |  1640er |  1650er |  1660er | 1670er | 1680er | 1690er |
◄◄ |   |  1657 |  1658 |  1659 |  1660 |  1661 | 1662 | 1663 | 1664 | 1665 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1661:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird Kilian Halmschmidt Dekan der Philosophischen Fakultät an der Benediktineruniversität Salzburg
... stellt Kaspar Gras den Pegasus im Mirabellgarten im Auftrag des Fürsterzbischofs Guidobald Graf von Thun und Hohenstein für die Pferdeschwemme am Kapitelplatz her
... ist erstmals Schulunterricht im Dorf Liefering bezeugt
... wird der Residenzbrunnen in der Altstadt von der Stadt Salzburg fertiggestellt
... wird die Ruine Friedburg in Neukirchen am Großvenediger weitgehend zerstört und ab nun dem Verfall überlassen (genau genommen, um dieses Jahr; Anmerkung)
... verursacht eine Überschwemmung großen Schaden in der Stadt
... wird der Schillinghof vom Benediktinerstift St. Peter erworben
August
17. August: überschwemmt ein Hochwasser die Stadt Salzburg im Kaiviertel.
31. August: wird die Kapelle im Schloss Mönchstein am Mönchsberg in der Stadt Salzburg zu Ehren der hl. Maria, Anna und aller heiligen Mönche vom Rektor der Universität Salzburg neu geweiht
November
19. November: Adam Gottlieb von Pranckh heiratet Maria Judith Lasser von Lasseregg

Geboren

Um dieses Jahr
... Giovanni Gaspare Zuccalli, Baumeister
In diesem Jahr
... Franz Ignaz Woller in Klagenfurt, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Jänner
9. Jänner: Sigmund Carl von Castel-Barco in Loppio, Bischof von Chiemsee
Juli
31. Juli: Anselm Lürzer von Zechenthal[1][2] in St. Gilgen, 52. Abt[3] des Benediktinerstiftes Admont in der Steiermark
August
8. August: Johann Narholz senior in Leogang, Bader und Chirurg in Leogang-Rosental

Gestorben

Oktober
21. Oktober: Philipp Feischel in Benediktbeuren, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Abt des Klosters Benediktbeuern

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1661 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1661"

Einzelnachweise

  1. siehe Ennstalwiki → enns:Anselm Lürzer von Zechenthal
  2. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des Salzburgwikis
  3. siehe Ennstalwiki → enns:Abt von Admont