Benediktinerabtei Benediktbeuern

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Kloster Benediktbeuern)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der Salzburgwiki-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Die Benediktinerabtei Benediktbeuern in Oberbayern, Deutschland, ist heute eine Einrichtung der Salesianer Don Boscos.

Geschichte

Gegründet wurde die Abtei im Jahr 725 und ist somit eines der ältesten Benediktinerklöster und wichtigsten christlichen Missionszentren in Bayern. Die Armreliquie des hl. Benedikt, durch die es später den erweiterten Namen erhielt, wurde von Karl dem Großen vermittelt.

Die Säkularisation von 1803 beendete die Klostertätigkeit. 1930 erwarb die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos (SDB) die Klosteranlage.

Salzburgbezug

Der Rektor der Benediktineruniversität Salzburg, Ägydius Jais (* 1750; † 1822), stammte aus dem Kloster Benediktbeuern. Weitere Personen waren Landfried Heinrich, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg ...

Weiterführend

Für Informationen zu Benediktinerabtei Benediktbeuern, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Weblink

 Benediktinerabtei Benediktbeuern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quelle