1656
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert
| ►
◄ |
1620er |
1630er |
1640er |
1650er
| 1660er
| 1670er
| 1680er
| ►
◄◄ |
◄ |
1652 |
1653 |
1654 |
1655 |
1656
| 1657
| 1658
| 1659
| 1660
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1656:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... liegen die Wurzeln der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee: der Pfleger Wolf Caspar Uiberacker ließ für den "Umgang am Fronleichnamstag" an die Spielleute vier Gulden ausbezahlen
- ... beginnt im Auftrag von Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun und Hohenstein der Bau des Residenzbrunnens
- ... wird Placidus Hieber von Greifenfels Präses der Benediktineruniversität Salzburg
- ... erhält Ferdinand Atzwanger die Erlaubnis, im Rechseisenhaus (Getreidegasse 23) eine Faktorei und Handlung mit Süßwein zu errichten
- ... besitzt der Domvikar Johann Baptist Hofer auf dem Mönchsberg einen Garten
- ... übernimmt Thomas Schwanthaler die Werkstatt seines Vaters
- ... erwirbt Markus Stainer das Bürgerrecht der Stadt Laufen
September
- 6. September: promoviert Benedikt Wider zum Doktor der Theologie
- 29. September: Pontian Schütz, späterer Professor an der Benediktineruniversität Salzburg, feiert seine erste heilige Messe
Geboren
In diesem Jahr
- ... Johann Georg Mohr in Radstadt, Holzbildhauer
- ... Mathias Wichlhamer in Neumarkt, Salzburger Faßmaler
Juli
- 20. Juli: Johann Bernhard Fischer von Erlach, Architekt, Bildhauer und Medailleur
Dezember
- 16. Dezember: Anton Strotz in Graz, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Abt des Benediktinerstifts St. Lambrecht
Gestorben
- In diesem Jahr
- ... Hans Schwabenthaler, Stammvater der Künstlerfamilie Schwanthaler
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1656 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1656"