Anton Strotz
Anton Strotz OSB (* 16. Dezember 1656 in Graz; † 28. November 1724) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Abt des Benediktinerstifts St. Lambrecht.
Leben
Strotz legte am 8. Dezember 1677 in St. Lambrecht, Steiermark seine Ordensgelübde ab. Am 24. August 1683 feierte er Primiz. Danach unterrichtete er Theologie im Wiener Schottenstift. Von 1694 bis 1696 war er Professor für Philosophie, 1695/96 auch Dekan der Fakultät. Am 2. Mai 1707 wurde er zum Abt von St. Lamprecht gewählt, in dieser Eigenschaft war er auch 1721 bis 1724 einer der vier Assistenten des Präsidiums.
Als Abt seines Klosters konnte er den aus diversen Gründen (Feuer, Kriege, Pest, Bautätigkeit) entstandenen Schuldenstand um die Hälfte abbauen. 1711 ließ er in Mariazell die Hl. Brunn Kapelle errichten.