Franz Ignaz Woller
Franz Ignaz Woller (* 1661 in Klagenfurt, 11. Jänner 1717 in der Stadt Salzburg) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.
Leben
Franz Ignaz Woller studierte bereits mit 15 Jahren an der Universität Ingolstadt, wo er 1681 zum Doktor iuris promovierte. Er lehrte ab 1684 in Dillingen die Institutionen und ab 27. März 1687 in Innsbruck bürgerliches und Lehenrecht
1697 wurde er nach Salzburg berufen, wo er zum hochfürstlichen Rat und später wirklichen Geheimrat ernannt wurde. Er war der erste weltliche Universitätslehrer, der zum Rat ernannt wurde. 1710 wurde er in den Reichsadelsstand (de Wolleren, Edler in Wollersfeld) erhoben. Bis 1717 lehrte er in Salzburg Codex und deutsches Staatsrecht. An der juridischen Fakultät war er vier Mal Dekan. Er verstab 1717, während er an einem Fall arbeitete.