Volbert Motzel

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Dr. iur. Volbert Motzel OSB (* 3. August 1648 in der Stadt Salzburg; † 4. April 1679) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Dramenautor.

Leben

Volbert Motzel war einer der Söhne des Salzburger Hofkanzlers Volpert Motzel. Motzel legte am 28. Oktober 1665 im Kloster Scheyern seine Ordensgelübde ab. Nach seiner Priesterweihe studierte er 1672 in Ingolstadt beide Rechte und war dann vor 1675 kurz als Seelsorger und Ökonom seines Klosters tätig. 1675 wurde er zuerst Professor für die Humaniora am Gymnasium der Benediktiner in der Stadt Salzburg, danach 1676 bis 1678 für die Rhetorik und schließlich 1679 für die Kanonistik an der juridischen Fakultät der Benediktineruniversität. Am 3. November 1678 promovierte er zum Doktor der Rechtswissenschaft.

Von seinen Geschwistern wählten drei ebenfalls die geistliche Laufbahn und traten in ein Kloster ein.

Als Dramenautor kommt er für drei Stücke in Betracht, wobei die Zuschreibung bei zweien davon laut Boberski[1] unsicher ist.

Er wurde nach seinem Tod in der Sitzgruft des Sacellums beigesetzt.

Quellen

Einzelnachweis

  1. Boberski, Heiner: Das Theater der Benediktiner an der alten Universität Salzburg (1617–1778). Wien 1978