Ambros Ganitzer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mag. Ambros Ganitzer (* 11. Juni 1963 in Großarl) ist römisch-katholischer Priester, und zwar Pfarrer des Pfarrverbandes Eben, Hüttau und St. Martin und Dechant des Dekanats Altenmarkt.

Leben

Ambros Ganitzer stammt aus einer religiösen Familie in Großarl. Er hat fünf Geschwister, von denen ein Bruder als Kleinkind verstorben ist. Sein Vater arbeitete als Bauzimmerer, seine Mutter ist Hausfrau. Eine Tante ist Klosterschwester bei den Halleiner Schulschwestern in Oberalm. Besuche dort faszinierten ihn schon in früher Jugend. Trotz der bestandenen Aufnahmeprüfung für das Missionsprivatgymnasium St. Rupert blieb er in der Hauptschule Großarl und wechselte danach in die Handelsschule St. Johann.

Er war von 1981 bis 1987 bei der Sparkasse in St. Johann im Pongau, später bis 2000 in Großarl tätig.

An seine Banker-Zeit erinnert er sich gerne zurück: "Ich war für Privatkredite zuständig. Da waren viele Gespräche nötig. Kunden haben gerne aus ihrem Leben erzählt. Da merkte ich, dass ihre Sorgen oft gar nichts mit Geld zu tun hatten. Ich wollte mich verändern, etwas Soziales oder Theologisches machen."

Weil er keine Matura hatte, legte Ambros Ganitzer an der Universität Salzburg die Studienberechtigungsprüfung ab. Im August 2000 trat er ins Priesterseminar der Erzdiözese Salzburg ein, besuchte das Propädeutikum in Horn, , und studierte von 2001 bis 2006 Katholische Fachtheologie und Selbständige Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg.

2007 wurde Ambros Ganitzer Diakon in der Pfarre Saalfelden und wirkte drei Jahre im Oberpinzgau als Kooperator und Religionslehrer. Am 29. Juni 2007 empfing er im Salzburger Dom die Priesterweihe. Mit 1. September 2010 wurde er als Nachfolger von Pater Klaus Laireiter zum Pfarrprovisor von Eben im Pongau bestellt. Ein Jahr später bekam er Hüttau hinzu, 2017 auch St. Martin am Tennengebirge.

2012 wurde Ganitzer als Nachfolger von Christian Schreilechner Dechant des Dekanats Altenmarkt.

Seit 24. September 2022 ist er Mitglied des Salzburger Domkapitels.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Christian Schreilechner

Dechant des Dekanats Altenmarkt
seit 2012
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Volker Rank

Pfarrprovisor von St. Martin im Tennengebirge
seit 2017
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Volker Rank

Pfarrprovisor von Hüttau
seit 2011
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Klaus Laireiter

Pfarrprovisor von Eben im Pongau
seit 2010
Nachfolger