Pfarre St. Martin am Tennengebirge

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Pfarrkirche

Die Pfarre St. Martin am Tennengebirge ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.

Allgemeines, Pfarrbereich

Der Pfarrbereich umfasst das Gebiet der Pongauer Gemeinde St. Martin am Tennengebirge.

Die Pfarre gehört zum Dekanat Altenmarkt. Sie bildet mit den Pfarren Eben im Pongau und Hüttau einen Pfarrverband, den Pfarrverband Eben, Hüttau und St. Martin.

Pfarrkirche

Pfarrkirche ist die Pfarrkirche St. Martin (Patrozinium: 11. November).

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von St. Martin am Tennengebirge

Pfarrprovisor ist Mag. Ambros Ganitzer.

Geschichte

Die dem hl. Martin von Tours geweihte Kirche wurde im Jahr 1170 erstmals erwähnt; 1395 wurde sie eine Filialkirche von Altenmarkt.

Im Jahr 1521 führte die Nachbarschaft eine Sammlung zur Stiftung eines "stäten Priesters" zu St. Martin durch. Ein wurde Priesterhaus gebaut und ein "Wiben" (Gütchen) dazugekauft. Bereits 1528 wohnte ein Priester am Ort, später fehlte er zeitweise, bis im Jahr 1563 seine Sicherstellung erreicht werden konnte. Die Expositur und Kaplanei entwickelte sich nach und nach zum Vikariat. Die Errichtung der Pfarre – damals noch "St. Martin bei Hüttau" – erfolgte im November 1857, ein Jahr nach der Errichtung der Schwesterpfarre Hüttau.

Quellen

Weblinks