Ehrenbürger der Stadt Saalfelden am Steinernen Meer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet Ehrenbürger der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer auf.
Die Ehrenbürger
A
- Dr. Josef Aigner (* 1841; † 1915), Präsident des Landesgerichts Salzburg 1899–1907.
D
- KR Alois Dick (* 1898; † 1987), Vizebürgermeister 1954-1959 (verliehen 1972)
- HR Ing. Jakob Dunkl (* 1877; † 1936), Oberlandesforstinspektor. (Ehrenbürger der Landgemeinde Saalfelden)
E
- HR RR Dr. Ferdinand Eberle, Bezirkshauptmann von Zell am See 1879–1886
H
- Otto Habtmann (* 1855; † 1935), Notar und Präsident der Notariatskammer für Salzburg 191x–1935
- MR Josef Hilzensauer (* 1837; † 1923), praktischer Arzt und Chirurg (verliehen am 18. März 1908)[1]
- Dir. Josef Hörl (* 1928; † 2017), ehemaliger Vizebürgermeister von Saalfelden (verliehen 1978)
- Anton Hueber (* 1862; † 1937), deutschnationaler Politiker und Direktor des Gewerbeförderungsinstitutes für das Herzogtum Salzburg.
M
- OL Franz Müller, Oberlehrer der Volksschule Saalfelden 1877–1885.
P
- Adam Pichler (* 1907; † 1988), Bürgermeister 1949–1972 (verliehen 1972)
- Willi Pirchner (†), ehemaliger Vizebürgermeister (verliehen 1982)
R
- Karl Reinthaler (* 1913; † 2000), Bürgermeister 1972–1978 (verliehen 1978)
S
- Günter Schied (* 1956), Bürgermeister 1996–2013 (verliehen 2013)
- Karl Schoßleitner (* 1859; † 1907), Tierarzt und Salzburger Landes-Veterinär-Referent. (verliehen von der Landgemeinde Saalfelden)
- Walter Schwaiger (* 1935; † 2012), Bürgermeister 1978–1996 (verliehen 1996)
- Johann Stöckl (* 1842; † 1926), Bezirkshauptmann von Zell am See 1891–1902.
W
- Johann Wallinger (* 1884; †), Direktor der Hauptschule Saalfelden
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel
- saalfelden.riskommunal.net/Buergerservice/Stadtinformationen/Ehrenbuerger
Einzelnachweis
- ↑ Quelle anno.onb.ac.at