Saalfelden-Land (Gemeinde)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gemeinde Saalfelden-Land war bis zur Eingemeindung nach Saalfelden am Steinernen Meer am 1. Jänner 1936 eine selbstständige Gemeinde.

Geografie

Ausdehnung des Gemeindegebiets

Die Gemeinde Saalfelden-Land umfasste die damaligen Katastralgemeinden Bergham, Farmach, Gerling, Haid, Hohlwegen, Lenzing, Lichtenberg, Katastralgemeinde Oberweißbach und Uttenhofen mit einer Fläche von 16 934 ha und den Ortschaften Almdorf 106), Bachwinkl (68), Breitenbergham (98), Bsuch 105 Deuting (31), Dorfheim (331), Euring (45), Frohnwies (80), Gerling (51), Haid (80), Harham (105), Hof (74), Hohlwegen (85), Kehlbach (124), Lenzing (81), Letting (101), Marzon (67), Mayrhofen (39), Niederhaus (32), Oberweißbach (66), Obsmarkt (68), Pabing (56), Pfaffenhofen (70), Pfaffing (62), Pürzlbach (51), Rain (26), Ramseiden (270), Ruhgassing (32), Schinking (59), Schmalenbergham (74), Schmieding (41), Schützing (41), Thor (204), Uttenhofen (89), Weikersbach (71), Wiesersberg (122) und Wiesing (50).

Anmerkung: In kursiver Schrift wird die Einwohnerzahl der Ortschaften zum 31. Dezember 1900 angegeben.[1]

Einzelnachweis

  1. Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder. III. Salzburg. Herausgegeben von der k.k. Statistischen Zentralkommission. Wien 1907.
Gemeinden, die nicht mehr als selbständige Gemeinden im Land Salzburg existieren

Im Flachgau: Seekirchen-Markt mit Seekirchen-Land wurden zu Seekirchen am Wallersee · In Straßwalchen: Straßwalchen-Land · in Thalgau: Thalgauberg

Im Lungau: in Mariapfarr: Pichl - Zankwarn · in Mauterndorf: Steindorf · in St. Michael im Lungau: St. Michael-Land · in Tamsweg: Lasaberg - Haiden - Mörtelsdorf - Sauerfeld - Seetal - Wölting

Im Pinzgau: in Bruck an der Großglocknerstraße: St. Georgen im Pinzgau · in Lend: Embach · in Mittersill: Mittersill-Land · in Rauris: Bucheben · in Saalfelden am Steinernen Meer: Saalfelden-Land · in Taxenbach: Eschenau - Sonnberg - Wolfbachthal · in Zell am See: Bruckberg - Thumersbach

Im Pongau: in Altenmarkt im Pongau: Palfen - Sinnhub · in Eben im Pongau: Gasthof - Schattbach · in Goldegg: Goldeggweng · in Bad Hofgastein: Hofgastein-Land · in Hüttau: Sonnberg · in Radstadt: Radstadt-Land · in St. Johann im Pongau: St. Johann-Land · in Wagrain: Wagrain-Land · in Werfen: Werfen-Land

In der Stadt Salzburg: Aigen - Gnigl - Leopoldskron-Moos - Maxglan - Morzg

Im Tennengau: in Golling an der Salzach: Obergäu - Torren · in Hallein: Burgfried - Dürnberg - Taxach

Gemeinden, die 1939 entstanden, sich aber nach dem Krieg wieder änderten

Dorfwerfen (wurde wieder Pfarrwerfen) · Krimml-Wald (wurde aufgelöst) · Marienpichl (wurde wieder Mariapfarr) · Markt Pongau (wurde wieder St. Johann im Pongau) · Neumarkt-Köstendorf (wurde aufgelöst)