St. Johann-Land (Gemeinde)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Gemeinde St. Johann-Land war bis zur Eingemeindung nach St. Johann am 1. Jänner 1937 eine selbständige Gemeinde.
Geografie
Ausdehnung des Gemeindegebiets
Die Gemeinde St. Johann-Land umfasste die damaligen Katastralgemeinden Einöden, Floitensberg, Ginau, Hallmoos, Maschl, Plankenau, Reinbach, Rettenstein und Urreiting mit einer Fläche von 7685 ha und den gleichnamigen Ortschaften Einöden (259), Floitensberg (168), Ginau (55), Hallmoos (84), Maschl (153), Plankenau (290), Reinbach (351), Rettenstein 193 und Urreiting (271).
Anmerkung: In kursiver Schrift wird die Einwohnerzahl der Ortschaften zum 31. Dezember 1900 angegeben.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder. III. Salzburg. Herausgegeben von der k.k. Statistischen Zentralkommission. Wien 1907.