Bezirkshauptmannschaft Zell am See
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See ist die erste zuständige Behörde (erste Instanz) der allgemeinen staatlichen Verwaltung, sowohl in der mittelbaren Bundesverwaltung als auch in der unmittelbaren Landesverwaltung. Die BH–ZE ist sachlich und örtlich zuständig für den Pinzgau.
Bezirkshauptmannschaft
- Hauptartikel: (Bezirkshauptmannschaft)
Bezirkshauptmann
Bezirkshauptmann ist Mag. Dr. Bernhard Gratz, MBA.
Die Liste der bisherigen Bezirkshauptleute umfasst folgende Namen:
- 1837–1862: Johann Klaunzner (seit 1850 Bezirkshauptmann)
- 1862–1867: Moritz Schleifer
- 1867–1871: Eugen Korber
- 1871–1878: Karl Ritter von Glanz
- 1878–1879: Paul Schadenböck
- 1879–1886: Dr. Ferdinand Eberle
- 1886–1891: Eduard Graf Manzano
- 1891–1902: Hans Stöckl
- 1902–1903: Fedrighello Graf Bossi-Fedrigotti
- 1903–1906: Gustav Müllauer
- 1906–1907: Dr. Josef Seutter von Lötzen
- 1907–1918: Dr. Karl Dückher Freiherr von Haßlau
- 1918–1924: HR Ernst Ritter von Pachmann
- 1924–1931: Dr. Herbert Del Negro
- 1931–1938: Dr. Rudolf Hanifle
- 1938–1942: Dr. Bernhard Allerberger (Landrat)
- 1945–31. Juli 1945: Dr. Hans Manzano
- 1945–1970: HR Dr. Franz Gasteiger
- 1971–1980: HR Dr. Max Effenberger
- 1980–1994: Dr. Josef Kuscher
- 1994–2014: Dr. Rosmarie Drexler
- seit 1. Mai 2016: Dr. Bernhard Gratz (interimistischer Leiter 2014-2016)
Adresse
- Stadtplatz 1
- 5700 Zell am See
- Telefon: (0 65 42) 760
- E-Mail: bh–zell@salzburg.gv.at
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Amtsstunden
(Ein außerhalb der Amtsstunden übermitteltes Anbringen gilt erst mit dem Wiederbeginn der Amtsstunden als eingelangt.)
- Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 16:15 Uhr
- Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr
Keine Amtsstunden an Feiertagen, am 24. Dezember und am 31. Dezember.
Quellen
Weblink
Salzburger Bezirkshauptmannschaften