Die profanen Denkmale der Stadt Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die profanen Denkmale der Stadt Salzburg ist ein Buch, das Hans Tietze 1914 im Schroll-Verlag Wien veröffentlichte.
Allgemeines
Das Buch wurde von der Technischen Universität Graz digitalisiert und die Kapitel sind einzeln als zu lesen. Das Buch bietet zahlreiche historische Bilder von Salzburg.
Die Verlinkung der einzelnen Kapitelnamen zu im Salzburgwiki bereits bestehenden Artikeln muss noch manuell vorgenommen werden.
Inhalt
- Vorwort Dvořák, Max VII (Direktlink zu pdf)
- Verzeichnis der durchgehends zitierten Literatur und ihrer Abkürzungen IX (Direktlink zu pdf)
- K.u.k. Winterresidenz (Direktlink zu pdf)
- Neubau (Direktlink zu pdf)
- K.k. Hauptzollamt (Direktlink zu pdf)
- Erzbischöfliche Residenz (Direktlink zu pdf)
- Ehem. Liechtenstein´scher Kanonikalhof, ehemalige Domdechantei ((Kaigasse 12) (Direktlink zu pdf)
- Bezirkshauptmannschaft (Kaigasse 14) (Direktlink zu pdf)
- Ehemaliges Rentmeisterstöckl (Kaigasse 16) (Direktlink zu pdf)
- Dompropstei (Direktlink zu pdf)
- Finanzdirektion (Firmian-Salm-Haus), heute beherbergt es einen Teil der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg (Direktlink zu pdf)
- Kapitelplatz Nr. 7 ( Direktlink zu pdf)
- Mozartplatz Nr. 8, 9, 10 (Direktlink zu pdf)
- Hohensalzburg (Direktlink zu pdf)
- Hofstallkaserne (Direktlink zu pdf)
- Franz-Josefs-Kaserne (Direktlink zu pdf)
- Universitätsgebäude [(Direktlink zu pdf)
- Chiemsee-Hof (Direktlink zu pdf)
- Gendarmeriekaserne (Kaigasse 18), heute Sitz des Kirchenbeitragsreferats der Finanzkammer der Erzdiözese Salzburg (Direktlink zu pdf)
- Taubstummeninstitut (Direktlink zu pdf)
- Waisenhaus: Gaswerkgasse 4 ein Mädchenwaisenhaus und Müllner Hauptstraße 38 - ehemaliges Knabenwaisenhaus (Direktlink zu pdf)
- Rathaus (Direktlink zu pdf)
- Schloß Mirabell (Direktlink zu pdf)
- Kosmoramen (Direktlink zu pdf)
- Franziscischlössel (Direktlink zu pdf)
- Schrannengebäude (Direktlink zu pdf)
- Gewerbeschule (Direktlink zu pdf)
- Museum (Direktlink zu pdf)
- Marktkommissariat (Direktlink zu pdf)
- Münzhaus (Direktlink zu pdf)
- Brunnhaus (Direktlink zu pdf)
- Gstättengasse (Direktlink zu pdf)
- Mozartplatz Nr. 5 - Imhofstöckl (Direktlink zu pdf)
- St. Erhardsspital (Direktlink zu pdf)
- Massenhof (Direktlink zu pdf)
- Versorgungshaus (Direktlink zu pdf)
- Marktbrunnen (Direktlink zu pdf)
- Kapitelschwemme (Direktlink zu pdf)
- Hofbrunnen (Direktlink zu pdf)
- Fischbrunnen (Direktlink zu pdf)
- Pferdeschwemme (Direktlink zu pdf)
- Marienbrunnen (Direktlink zu pdf)
- Brunnen an der Kaigasse (Direktlink zu pdf)
- Brunnen (ehemals Engelwirtbrunnen) (Direktlink zu pdf)
- Brunnen (Direktlink zu pdf)
- Bildstöcke und Monumente (Direktlink zu pdf)
- Stadttore (Direktlink zu pdf)
- Stadtbefestigung (Direktlink zu pdf)
- Ehemaliges Borromäum (Direktlink zu pdf)
- Privathäuser
- : Arenbergstraße (Direktlink zu pdf)
- : Badergäßchen (Direktlink zu pdf)
- : Bayerhammerstraße (Direktlink zu pdf)
- : Bergstraße (Direktlink zu pdf)
- : Brodgasse (Direktlink zu pdf)
- : Chiemseegasse (Direktlink zu pdf)
- : Döllerergässchen (Direktlink zu pdf)
- : Dreifaltigkeitsgasse (Direktlink zu pdf)
- : Elisabethstraße (Direktlink zu pdf)
- : Erhartgäßchen (Direktlink zu pdf)
- : Franz-Josefs Kai (Direktlink zu pdf)
- : Freisaalgasse (Direktlink zu pdf)
- : Fürbergstraße (Direktlink zu pdf)
- : Fürstenweg (Direktlink zu pdf)
- : Gaisberggasse (Direktlink zu pdf)
- : Getreidegasse (Direktlink zu pdf)
- : Gisela-Kai (Direktlink zu pdf)
- : Goldgasse (Direktlink zu pdf)
- : Griesgasse (Direktlink zu pdf)
- : Gstättengasse (Direktlink zu pdf)
- : Herrengasse (Direktlink zu pdf)
- : Judengasse (Direktlink zu pdf)
- : Kaigasse (Direktlink zu pdf)
- : Kajetanerplatz (Direktlink zu pdf)
- : Kapitelplatz (Direktlink zu pdf)
- : Kapitelgasse (Direktlink zu pdf)
- : Kapuzinerberg (Direktlink zu pdf) ]
- : Kranzlmarkt (Direktlink zu pdf)
- : Lederergasse (Direktlink zu pdf)
- : Linzergasse (Direktlink zu pdf)
- : Ludwig-Viktor-Platz (Direktlink zu pdf)
- : Makartplatz (Direktlink zu pdf)
- : Mönchsberg (Direktlink zu pdf)
- : Mozartplatz (Direktlink zu pdf)
- : Müllner Hauptstraße (Direktlink zu pdf)
- : Nonnberggasse (Direktlink zu pdf)
- : Nonnbergstiege (Direktlink zu pdf)
- : Nonntaler Hauptstraße (Direktlink zu pdf)
- : Paris-Lodron-Gasse (Direktlink zu pdf)
- : Petersbrunnengasse (Direktlink zu pdf)
- : Pfeifergasse (Direktlink zu pdf)
- : Platzl (Direktlink zu pdf)
- : Reichenhallerstraße (Direktlink zu pdf)
- : Residenzplatz (Direktlink zu pdf)
- : Riedenburgerstraße (Direktlink zu pdf)
- : Rudolf-Biebl-Straße (Direktlink zu pdf)
- : Rudolfskai (Direktlink zu pdf)
- : Salzachgäßchen (Direktlink zu pdf)
- : Schallmoser Hauptstraße (Direktlink zu pdf)
- : Schanzlgasse (Direktlink zu pdf)
- : Schwarzstraße (Direktlink zu pdf)
- : Siegmund-Haffner-Gasse (Direktlink zu pdf)
- : Siegmundsplatz (Direktlink zu pdf)
- : Sinnhubgasse (Direktlink zu pdf)
- : Steingasse (Direktlink zu pdf)
- : Sterngäßchen (Direktlink zu pdf)
- : Universitätsplatz (Direktlink zu pdf)
- : Waagplatz (Direktlink zu pdf)
- Verzeichnis der Abbildungen (Direktlink zu pdf)
- : I. Pläne (Direktlink zu pdf)
- : II. Tafeln (Direktlink zu pdf)
- : III. Abbildungen im Text (Direktlink zu pdf)
- Namensregister (Direktlink zu pdf)
- : A. Künstlerverzeichnis (Direktlink zu pdf)
- : : Bildhauer (Direktlink zu pdf)
- : : Glockengießer (Direktlink zu pdf)
- : : Goldschmiede (Direktlink zu pdf)
- : : Gürtler (Direktlink zu pdf)
- : : Hafner (Direktlink zu pdf)
- : : Maler, Stecher und Vergolder (Direktlink zu pdf)
Abbildungen
- 1. Residenz, Plan Wolfgang Hagenauers von 1787 (Direktlink zu pdf)
- 2. Residenz, Hauptportal (Direktlink zu pdf)
- 3. Residenz, Erdgeschoß, Grundriß 1:750 (Direktlink zu pdf)
- 4. Zeichnung zum Residenzportal im Museum Carolino Augusteum (Direktlink zu pdf)
- 5. Residenz, Portal in der Südfront (Direktlink zu pdf)
- 6. Residenz, Verbindungsgang gegen St. Peter (Direktlink zu pdf)
- 7. Residenzhof, Westflügel (Direktlink zu pdf)
- 8. Residenz, Tor im großen Hof (Direktlink zu pdf)
- 9. Residenz, Brunnen im großen Hof (Direktlink zu pdf)
- 10. Residenz, Südwestecke des südwestlichen Hofes (Direktlink zu pdf)
- 11. Residenz, Brunnennische (Direktlink zu pdf)
- 12. Residenz, Gittertür an der Hauptstiege (Direktlink zu pdf)
- 13. Residenz, Tür im Karabinersaal (Direktlink zu pdf)
- 14. Residenz, westliche Schmalseite des Karabinersaals (Direktlink zu pdf)
- 15. Residenz, Detail der Freitreppe im Karabinersaal (Direktlink zu pdf)
- 16. Residenz, Karabinersaal, Deckenfresko von J. M. Rottmayr (Direktlink zu pdf)
- 17. Residenz, Stuckdetail aus dem Rittersaal (Direktlink zu pdf)
- 18. Residenz, Rittersaal, Stuckdetail (Direktlink zu pdf)
- 19. Residenz, Konferenzsaal, Stuckdetail von der Decke (Direktlink zu pdf)
- 20. Residenz, Konferenzsaal, Stuckdetail von der Decke (Direktlink zu pdf)
- 21. Residenz, Deckendetail mit Bild von M. Altomonte im Audienzsaal ([ Direktlink zu pdf])
- 22. Residenz, Audienzsaal, Ofen (Direktlink zu pdf)
- 23. Residenz, Standuhr im Audienzsaal (Direktlink zu pdf)
- 24. Residenz, Gobelinsaal (Direktlink zu pdf)
- 25. Residenz, Gobelinsaal, Tapisserie, Raub der Sabinerinnen (Direktlink zu pdf)
- 26. Residenz, Gobelinsaal, Ofen (Direktlink zu pdf)
- 27. Residenz, Gobelinsaal, Tapisserie, Römerschlacht (Direktlink zu pdf)
- 28. Residenz, Gobelinsaal, Standuhr (Direktlink zu pdf)
- 29. Residenz, Schlafzimmer, Ofen (Direktlink zu pdf)
- 30. Residenz, Schlafzimmer, Uhr (Direktlink zu pdf)
- 31. Residenz, Kapellenzimmer, Deckengemälde von J. M. Rottmayr (Direktlink zu pdf)
- 32. Residenz, Mensa des Kapellenaltars (Direktlink zu pdf)
- 33. Residenz, Bildergalerie, Nische des Jünglings vom Helenberge (Direktlink zu pdf)
- 34. Residenz, Bildergalerie, Deckengemälde von J. M. Rottmayr (Direktlink zu pdf)
- 35. Residenz, Bildergalerie, Deckengemälde von J. M. Rottmayr (Direktlink zu pdf)
- 36. Residenz, Gemäldegalerie, musizierende Putten (Direktlink zu pdf)
- 37. Residenz, Gemäldegalerie, Stilleben von Dichtl (Direktlink zu pdf)
- 38. Residenz, Thronsaal, Luster (Direktlink zu pdf)
- 39. Residenz, Weißer Saal (Direktlink zu pdf)
- 40. Residenz, Türfeld im weißen Saal (Direktlink zu pdf)
- 41. Residenz, Weißer Saal, Wanduhr (Direktlink zu pdf)
- 42. Residenz, Tür im Verbindungsgange gegen den Dom (Direktlink zu pdf)
- 43. Residenz, Verbindungsgang gegen die Franziskanerkirche (Direktlink zu pdf)
- 44. Residenz, Porträt des Erzbischofs Sigismund von Schrattenbach von F. X. Span (Direktlink zu pdf)
- 45. Residenz, Bildergang (Direktlink zu pdf)
- 46. Residenz, Tür im Totenoratorium (Direktlink zu pdf)
- 47. Gitter und Decke der Stiege im Südtrakt (Direktlink zu pdf)
- 48. Residenz, Deckendetail der Stiege im Südtrakt (Direktlink zu pdf)
- 49. Residenz, Deckendetail der Stiege im Südtrakt (Direktlink zu pdf)
- 50. Residenz, Ofen in einem Zimmer des III. Stockes (Direktlink zu pdf)
- 51. Residenz, Ofen im Gelben Salon des III. Stockes (Direktlink zu pdf)
- 52. Residenz, Ofen im Gobelinzimmer des III. Stockes (Direktlink zu pdf)
- 53. Residenz, März und April, Tapisserie von Joh. F. van der Hecke (Direktlink zu pdf)
- 54. Residenz, Mai und Juni, Tapisserie von Joh. F. van der Hecke (Direktlink zu pdf)
- 55. Residenz, Porträt des Kurfürsten Friedrich Christian von Sachsen (Direktlink zu pdf)
- 57. Residenz, Porträt der Erzherzogin Maria Christine (Direktlink zu pdf)
- 58. Residenz, Porträt des Großherzogs Ferdinand III. von Toskana, von Andreas Nesselthaler (Direktlink zu pdf)
- 59. Residenz, Miniaturporträt der Königin Maria Luise von Spanien (Direktlink zu pdf)
- 60. Residenz, Familienbild. König Ferdinand I. von Neapel (Direktlink zu pdf)
- 61. Residenz, Porträt einer unbekannten Dame (Direktlink zu pdf)
- 62. Residenz, Porträt einer unbekannten Prinzessin (Direktlink zu pdf)
- 63. Residenz, Augustin de St. Aubin, Das Konzert (Direktlink zu pdf)
- 64. Residenz, Augustin de St. Aubin, Der Ball (Direktlink zu pdf)
- 65. Residenz, Landschaft mit Hagar und Ismael von C. Marko (Direktlink zu pdf)
- 66. Residenz, Miniaturporträt eines unbekannten Prinzen (Direktlink zu pdf)
- 67. Residenz, Miniaturporträt Ferdinands III. und Luises von Toskana (Direktlink zu pdf)
- 68. Residenz, Miniaturporträt einer jungen Dame von E. Petter (Direktlink zu pdf)
- 69. Residenz, Weihwasserbecken (Direktlink zu pdf)
- 70. Residenz, Bouleuhr (Direktlink zu pdf)
- 71. Neubau, Grundriß 1:500 (Direktlink zu pdf)
- 72. Neubau, nach dem Stiche von Danreiter von ca. 1735 (Direktlink zu pdf)
- 73. Neubau, Portal an der Ostseite (Direktlink zu pdf)
- 74. Neubau, Stuckdecke im Stiegenhaus (Direktlink zu pdf)
- 75. Neubau, Stuckdecke im Stiegenhaus (Direktlink zu pdf)
- 76. Neubau, Stuckdecke im Stiegenhaus (Direktlink zu pdf)
- 77. Neubau, Detail von einer kassettierten Balkendecke (Direktlink zu pdf)
- 78. Neubau, Stuckdetail im IV. Zimmer (Direktlink zu pdf)
- 79. Neubau, Zimmer mit bunt stukkierter Decke (Direktlink zu pdf)
- 80. Neubau, Deckendetail aus dem V. Zimmer (Direktlink zu pdf)
- 81. Neubau, Detail einer Holztäfelung in einem Saale des II. Stockes (Direktlink zu pdf)
- 82. Neubau, Decke mit dem Törringschen Wappen (Direktlink zu pdf)
- 83. Neubau, Fragment einer Decke (Direktlink zu pdf)
- 84. K. k. Hauptzollamt, Portal (Direktlink zu pdf)
- 85. Ehem. Liechtenstein´scher Kanonikalhof, Kaigasse 12 ([ Direktlink zu pdf])
- 86. Ehemaliges Rentmeisterstöckl, Kaigasse 16 (Direktlink zu pdf)
- 87. Hohensalzburg, Blick von der Katze (Direktlink zu pdf)
- 88. Hohensalzburg, Gesamtansicht vom Kapuzinerberge aus (Direktlink zu pdf)
- 89. Hohensalzburg, erster Sperrbogen, von oben (Direktlink zu pdf)
- 90. Hohensalzburg, zweiter Sperrbogen, Westseite (Direktlink zu pdf)
- 91. Hohensalzburg, zweiter Sperrbogen, Ostseite (Direktlink zu pdf)
- 92. Hohensalzburg, zweiter Sperrbogen, Wappen des Erzbischofs Leonhard von Keutschach 77 (Direktlink zu pdf)
- 93. Hohensalzburg, Zwinger innerhalb des dritten Sperrbogens. Im Hintergrunde Schlangenrondell (Direktlink zu pdf)
- 94. Hohensalzburg, Schlangenrondell (Direktlink zu pdf)
- 95. Hohensalzburg, Wappen des Erzbischofs Wolf Dietrich am Schlangenrondell (Direktlink zu pdf)
- 96. Hohensalzburg, Aufgang zur Roßpforte, rechts Aufgang zur Höllenpforte (Direktlink zu pdf)
- 97. Hohensalzburg, Schlangengang (Direktlink zu pdf)
- 98. Hohensalzburg, Schlangengang gegen den Schlangenturm (Direktlink zu pdf)
- 99. Schlangengang und obere Nonnbergbastei (Direktlink zu pdf)
- 100. Hohensalzburg, Bastei unter dem Schlangengang (Direktlink zu pdf)
- 101. Hohensalzburg, untere Nonnbergbastei (Direktlink zu pdf)
- 102. Hohensalzburg, Abstieg und Tor zur unteren Nonnbergbastei (Direktlink zu pdf)
- 103. Hohensalzburg, Reiszug (Direktlink zu pdf)
- 104. Hohensalzburg, Kasematte beim Schlangengang (Direktlink zu pdf)
- 105. Hohensalzburg, Kreuzigungsrelief (Direktlink zu pdf)
- 106. Hohensalzburg, ehemalige Zugbrücke zur Höllenpforte und Einmündung des Reiszugs (Direktlink zu pdf)
- 107. Hohensalzburg, Kasematte der Kuenburgbastei (Direktlink zu pdf)
- 108. Hohensalzburg, Kuenburgbastei, Durchlaß zur Kasematte (Direktlink zu pdf)
- 109. Hohensalzburg, Roßpforte, oberer Teil (Direktlink zu pdf)
- 110. Hohensalzburg, Roßpforte von oben (Direktlink zu pdf)
- 111. Hohensalburg, Arrestantenturm mit Vorgebäuden (Direktlink zu pdf)
- 112. Hohensalzburg, rechts Roßpforte, links Ablaß der Langzisterne (Direktlink zu pdf)
- 113. Hohensalzburg, äußerer Schlosshof, rechts Zeughaus, links Reiszugsgebäude (Direktlink zu pdf)
- 114. Hohensalzburg, links Zeughaus, rechts Kaplanstöckl (Direktlink zu pdf)
- 115. Hohensalzburg, Wappen des Erzbischofs Guidobald Thun am Magazin (Direktlink zu pdf)
- 116. Hohensalzburg, Wappen des Erzbischofs Max Gandolph Kuenburg (Direktlink zu pdf)
- 117. Hohensalzburg, Geierturm, Blick von der Schloßbastei (Direktlink zu pdf)
- 118. Hohensalzburg, Speisehaus (Direktlink zu pdf)
- 119. Hohensalzburg, Wappen des Erzbischofs Franz Anton Harrach am Speisehaus (Direktlink zu pdf)
- 120. Hohensalzburg, Hasenturm (hinten), Stallgebäude, Reckturm (vorn) (Direktlink zu pdf)
- 121. Hohensalzburg, Stallgebäude (Direktlink zu pdf)
- 122. Hohensalzburg, Mauer mit Wehrgang zwischen Bleiturm und Glockenturm (Direktlink zu pdf)
- 123. Hohensalzburg, östlicher Teil des äußeren Schloßhofes (Direktlink zu pdf)
- 124. Hohensalzburg, Blick vom Trompeterturm gegen das alte Schloß; vorn das Reiszuggebäude, hinten die Georgskirche (Direktlink zu pdf)
- 125. Hohensalzburg, Trompeterturm (Direktlink zu pdf)
- 126. Hohensalzburg, Magazin im Zeughaus (Direktlink zu pdf)
- 127. Hohensalzburg, Wappen des Erzbischofs Paris Lodron im Magazin des Zeughauses (Direktlink zu pdf)
- 128. Hohensalzburg, Inneres des Zeughauses über der Roßpforte (Direktlink zu pdf)
- 129. Hohensalzburg, Eisentür im Zeughaus (Direktlink zu pdf)
- 130. Hohensalzburg, Rückwand des Zeughausmagazins (Direktlink zu pdf)
- 131. Hohensalzburg, Saal im Arbeiterhaus (Direktlink zu pdf)
- 132. Hohensalzburg, dekorative Malereien im Geierturm (Direktlink zu pdf)
- 133. Hohensalzburg, Gerichtsstube im Inneren des Reckturmes (Direktlink zu pdf)
- 134. Hohensalzburg, Wehrgang (Direktlink zu pdf)
- 135. Hohensalzburg, Wehrgang (Direktlink zu pdf)
- 136. Hohensalzburg, Grundriß der Georgskirche, 1:150 (Direktlink zu pdf)
- 137. Haupttür der Georgskirche mit Relief des hl. Christoph (Direktlink zu pdf)
- 138. Hohensalzburg, Turm der Georgskirche, hinten Trompeterturm (Direktlink zu pdf)
- 139. Hohensalzburg, Georgskirche, Inneres (Direktlink zu pdf)
- 140. Georgskirche, Langhauswand mit Apostelreliefs (Direktlink zu pdf)
- 141. Hl. Simon ([ Direktlink zu pdf])
- 142. Hl. Bartholomäus Hohensalzburg, Georgskirche ([ Direktlink zu pdf])
- 143. Hl. Judas Thaddäus ([ Direktlink zu pdf])
- 144. Hohensalzburg, Georgskirche, Südseite ([ Direktlink zu pdf])
- 145. Hohensalzburg, Georgskirche, Leonhard von Keutschach ([ Direktlink zu pdf])
- 146. Hohensalzburg, Georgskirche, Skulpturennische ([ Direktlink zu pdf])
- 147. Hohensalzburg, Zisterne ([ Direktlink zu pdf])
- 148. Hohensalzburg, altes Schloß, Erdgeschoß, Grundriß 1:200 ([ Direktlink zu pdf])
- 149. Hohensalzburg, altes Schloß, Schnitt 1:200 ([ Direktlink zu pdf])
- 150. Hohensalzburg, altes Schloß, Osten ([ Direktlink zu pdf])
- 151. Hohensalzburg, Relief des hl. Rupert am alten Schloß ([ Direktlink zu pdf])
- 151. Hohensalzburg, altes Schloß, Erker an der Ostseite ([ Direktlink zu pdf])
- 153. Hohensalzburg, altes Schloß, vom Arbeiterhause aus gesehen ([ Direktlink zu pdf])
- 154. Hohensalzburg, Westseite des alten Schlosses mit dem Glockenturm ([ Direktlink zu pdf])
- 155. Hohensalzburg, Ostfront des Stockhauses mit der anschließenden Mauer ([ Direktlink zu pdf])
- 156. Hohensalzburg, Eingang zum inneren Schloßhof 109 ([ Direktlink zu pdf])
- 157. Hohensalzburg, innerer Schloßhof mit der Südseite des Stockhauses ([ Direktlink zu pdf])
- 158. Hohensalzburg, innerer Schloßhof gegen die Pfisterei ([ Direktlink zu pdf])
- 159. Hohensalzburg, Tür der Pfisterei ([ Direktlink zu pdf])
- 160. Hohensalzburg, Inneres der Pfisterei ([ Direktlink zu pdf])
- 161. Hohensalzburg, Graben mit dem Arrestanten-Krankenturm vorn ([ Direktlink zu pdf])
- 162. Hohensalzburg, Schloßbastei, im Hintergrunde die Räucherkammer ([ Direktlink zu pdf])
- 163. Hohensalzburg, Arrestanten-Krankenturm mit den anstoßenden Gebäuden, dahinter das alte Schloß ([ Direktlink zu pdf])
- 165. Hohensalzburg, altes Schloß, I. Stock, Grundriß 1:200 ([ Direktlink zu pdf])
- 166. Hohensalzburg, altes Schloß, Feuergang ([ Direktlink zu pdf])
- 167. Hohensalzburg, Stiege vom Feuergange zum ersten Stock des alten Schlosses ([ Direktlink zu pdf])
- 168. Hohensalzburg, altes Schloß. Tür zur Halle des ersten Stockes ([ Direktlink zu pdf])
- 169. Hohensalzburg, altes Schloß, Halle im ersten Stock und Stiege zum zweiten Stock ([ Direktlink zu pdf])
- 170. Hohensalzburg, altes Schloß, zweiter Stock, Grundriß 1:200 ([ Direktlink zu pdf])
- 171. Hohensalzburg, altes Schloß, Tür im ersten Stock ([ Direktlink zu pdf])
- 172. Hohensalzburg, Zimmer (Nr.35) im zweiten Stock des alten Schloßes ([ Direktlink zu pdf])
- 173. Hohensalzburg, altes Schloß, Stützsäule und Durchzug im Zimmer Nr. 35, Grundriß 1:20 ([ Direktlink zu pdf])
- 174. Hohensalzburg, altes Schloß, Stützsäule und Durchzug im Zimmer Nr. 38, Grundriß 1:20 ([ Direktlink zu pdf])
- 175. Hohensalzburg, altes Schloß, Zimmer (Nr.38) im zweiten Stock ([ Direktlink zu pdf])
- 176. Hohensalzburg, altes Schloß, Zimmer (Nr. 38) im zweiten Stock ([ Direktlink zu pdf])
- 177. Hohensalzburg, altes Schloß, Konsolenfigur im Zimmer Nr, 38 ([ Direktlink zu pdf])
- 178. Hohensalzburg, altes Schloß, Türlaibung im zweiten Stock ([ Direktlink zu pdf])
- 179. Hohensalzburg, altes Schloß, Apsis der ehemaligen Schloßkapelle ([ Direktlink zu pdf])
- 180. Hohensalzburg, altes Schloß, dritter Stock, Grundriß 1:200 ([ Direktlink zu pdf])
- 181. Hohensalzburg, altes Schloß, Halle im dritten Stock ([ Direktlink zu pdf])
- 182. Hohensalzburg, altes Schloß, großer Saal ([ Direktlink zu pdf])
- 183. Hohensalzburg, altes Schloß, großer Saal ([ Direktlink zu pdf])
- 184. Hohensalzburg, altes Schloß, großer Saal, Ostwand ([ Direktlink zu pdf])
- 185. Hohensalzburg, altes Schloß, Stützsäulen im großen Saal ([ Direktlink zu pdf])
- 186. Hohensalzburg, altes Schloß, Stützsäule im großen Saal, 1:20 ([ Direktlink zu pdf])
- 187. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube ([ Direktlink zu pdf])
- 188. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube ([ Direktlink zu pdf])
- 189. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube ([ Direktlink zu pdf])
- 190. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube, Nordtür ([ Direktlink zu pdf])
- 191. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube, oberer Teil der Nordtür ([ Direktlink zu pdf])
- 192. Hohensalzburg, altes Schloß, Westtür der Goldenen Stube ([ Direktlink zu pdf])
- 193. Hohensalzburg, altes Schloß, Detail von der Wandvertäfelung der Goldenen Stube ([ Direktlink zu pdf])
- 194. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube, Wange einer Bank ([ Direktlink zu pdf])
- 195. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube, Detail vom Sockel des Ofens ([ Direktlink zu pdf])
- 196. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube ([ Direktlink zu pdf])
- 197. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube ([ Direktlink zu pdf])
- 198. Hohensalzburg, altes Schloß, Goldene Stube, Detail vom Ofen ([ Direktlink zu pdf])
- 199. Hohensalzburg, altes Schloß, Bibliothek 129 ([ Direktlink zu pdf])
- 200. Hohensalzburg, Nordseite mit dem Trompeterturm ([ Direktlink zu pdf])
- 201. Hohensalzburg, Nordseite von der Kuenburgbastei ([ Direktlink zu pdf])
- 202. Hohensalzburg, Glockenturm, Glockenstube ([ Direktlink zu pdf])
- 203. Hohensalzburg, Reckturm und Westmauer ([ Direktlink zu pdf])
- 204. Hohensalzburg, Blick von Nordwesten ([ Direktlink zu pdf])
- 205. Hohensalzburg, Bernhard-von-Rohr-Bastei ([ Direktlink zu pdf])
- 206. Hohensalzburg, Außentür des unterirdischen Ganges gegen Nonntal ([ Direktlink zu pdf])
- 207. Hohensalzburg, Schüttkasten und Arrestantenturm von der Bernhard-von-Rohr-Bastei ([ Direktlink zu pdf])
- 208. Hohensalzburg, Geierturm mit Hasengraben ([ Direktlink zu pdf])
- 209. Hohensalzburg, vierter Sperrbogen ([ Direktlink zu pdf])
- 210. Hohensalzburg, vierter Sperrbogen, Außenseite ([ Direktlink zu pdf])
- 211. Hofstallkaserne, Ostpartie im Hof ([ Direktlink zu pdf])
- 212. Hofstallkaserne, Portal gegen den Siegmundsplatz ([ Direktlink zu pdf])
- 213. Hofstallkaserne, Wandbrunnen von Andreas Götzinger ([ Direktlink zu pdf])
- 214. Hofstallkaserne, Winterreitschule ([ Direktlink zu pdf])
- 215. Hofstallkaserne, Sommerreitschule, hinten Edmundsburg ([ Direktlink zu pdf])
- 216. Universitätsgebäude, Arkadengang im Erdgeschoß ([ Direktlink zu pdf])
- 217. Universitätsgebäude, Tür zur Aula ([ Direktlink zu pdf])
- 218. Universitätsgebäude, Aula, Jesus im Tempel, von Miller ([ Direktlink zu pdf])
- 219. Universitätsgebäude, Aula, Maria und Engel, von A. Bloemart (Direktlink zu pdf)
- 220. Universitätsgebäude, Jüngstes Gericht, nach Chr. Schwarz ([ Direktlink zu pdf])
- 221. Universitätsgebäude, Hochaltar des Sacellum ([ Direktlink zu pdf])
- 222. Universitätsgebäude, Bleirelief am Hochaltar des Sacellum ([ Direktlink zu pdf])
- 223. Universitätsgebäude, Bleirelief am Hochaltar des Sacellum ([ Direktlink zu pdf])
- 224. Universitätsgebäude, Figur des hl. Karl B, vom Hochaltar des Sacellum ([ Direktlink zu pdf])
- 225. Universitätsgebäude, Gemälde im Sacellum ([ Direktlink zu pdf])
- 226. Universitätsgebäude, Monstranz des Sacellum ([ Direktlink zu pdf])
- 227. Posthof, Rückseite ([ Direktlink zu pdf])
- 228. Chiemsee-Hof, Hauptportal ([ Direktlink zu pdf])
- 229. Chiemsee-Hof, Porträt des Fürstbischofs Franz X. Grafen Breuner, von F. Streicher ([ Direktlink zu pdf])
- 230. Chiemsee-Hof, Kupferstichkabinett ([ Direktlink zu pdf])
- 231. Chiemsee-Hof, Deckenbild von V. Fischer im Kupferstichkabinett ([ Direktlink zu pdf])
- 232. Taubstummeninstitut ([ Direktlink zu pdf])
- 233. Taubstummeninstitut, Altar der Hauskapelle ([ Direktlink zu pdf])
- 234. Taubstummeninstitut, Kreuzabnahme, Grisaille ([ Direktlink zu pdf])
- 235. Mädchenwaisenhaus, Portal ([ Direktlink zu pdf])
- 236. Rathaus, Grundriß des ersten Stocks ([ Direktlink zu pdf])
- 237. Rathaus, Hauptportal ([ Direktlink zu pdf])
- 238. Werkzeichnung zum Aufsatz des Rathausturmes im Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 239. Schnitt durch die Mirabellkapelle, Zeichnung Hildebrandts (?) im Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 240. Entwurf Danreiters für die Voliére in Mirabell, im Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 241. Entwurf Danreiters für die Voliére in Mirabell, im Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 242. Aufnahme des Schlosses Mirabelle durch Grenier ([ Direktlink zu pdf])
- 243. Entwurf Ignaz Hagenauers für die neue Fassade von Mirabell ([ Direktlink zu pdf])
- 244. Mirabell, Erdgeschoß, Grundriß 1:600 ([ Direktlink zu pdf])
- 245. Mirabell, Westtrakt, Hoffassade ([ Direktlink zu pdf])
- 246. Mirabell, Schnitt durch den Gartentrakt, 1:150 ([ Direktlink zu pdf])
- 247. Mirabelle, westliche Durchfahrtshalle ([ Direktlink zu pdf])
- 248. Mirabell, Figurennische in der Durchfahrtshalle ([ Direktlink zu pdf])
- 249. Mirabelle, Kapelle, Gitter ([ Direktlink zu pdf])
- 250. Mirabell, Kapelle, Statue des hl. Virgil vom Hochaltar ([ Direktlink zu pdf])
- 251. Mirabelle, Kapelle, Hochaltar ([ Direktlink zu pdf])
- 252. Mirabell, Hauptstiege ([ Direktlink zu pdf])
- 253. Mirabell, Balustradendetail von der Hauptstiege ([ Direktlink zu pdf])
- 254. Mirabell, Stiegenhaus, Paris, von Donner ([ Direktlink zu pdf])
- 255. Mirabell, Stiegenhaus, oberer Podest ([ Direktlink zu pdf])
- 256. Mirabell, Stuckverzierung in einem Zimmer des Westtrakts ([ Direktlink zu pdf])
- 257. Mirabell, Marmorsaal, Detail einer Langseite ([ Direktlink zu pdf])
- 258. Mirabellpark mit Blick auf das Schloß ([ Direktlink zu pdf])
- 259. Mirabellpark, Vase ([ Direktlink zu pdf])
- 260. Mirabellpark, Vase ([ Direktlink zu pdf])
- 261. Mirabellpark, Vase ([ Direktlink zu pdf])
- 262. Mirabellpark, Vase ([ Direktlink zu pdf])
- 263. Mirabellpark, Ringer von Götzinger ([ Direktlink zu pdf])
- 264. Mirabellpark, Mars ([ Direktlink zu pdf])
- 265. Mirabellpark, Herkules ([ Direktlink zu pdf])
- 266. Mirabellpark, Jupiter ([ Direktlink zu pdf])
- 267. Mirabellpark, Diana ([ Direktlink zu pdf])
- 268. Mirabellpark, Ceres ([ Direktlink zu pdf])
- 268. Mirabellpark, Aeneas und Anchises, von O. Mosto ([ Direktlink zu pdf])
- 270. Mirabellpark, Raub der Helena, von O. Mosto ([ Direktlink zu pdf])
- 271. Mirabellpark, Raub der Persephone, von O. Mosto ([ Direktlink zu pdf])
- 272. Mirabellpark, Pegasusbrunnen, hinten Voliére ([ Direktlink zu pdf])
- 273. Mirabellpark, Pegasusbrunnen ([ Direktlink zu pdf])
- 274. Zechnung Danreiters für den Pegasusbrunnen, Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 275. Mirabellpark, Brunnen ([ Direktlink zu pdf])
- 277. Franziscischlössel ([ Direktlink zu pdf])
- 278. Die Stadt am rechten Salzachufer. Aus Joh. M. Sattlers Rundgemälde ([ Direktlink zu pdf])
- 279. Der äußere Stein. Aus Joh. M, Sattlers Rundgemälde ([ Direktlink zu pdf])
- 280. Franziscischlössel, Erdgeschoß, Grundriß, 1:300 ([ Direktlink zu pdf])
- 281. Franziscischlössel, 1. Stock, Grundriß, 1:300 ([ Direktlink zu pdf])
- 282. Staatsgewerbeschule, Portal vom ehemaligen Leihhaus in der ursprünglichen Aufstellung ([ Direktlink zu pdf])
- 283. Städtische Gebäude am Mozartplatz ([ Direktlink zu pdf])
- 284. Floriani- oder Marktbrunnen ([ Direktlink zu pdf])
- 285. Kapitelplatz mit dem Pegasusbrunnen nach dem Stich von Johanna Sibylla Küslin von 1692 ([ Direktlink zu pdf])
- 286. Zeichnung zur Kapitelschwemme, Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 287. Modell zur Mittelgruppe der Kapitelschwemme, Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 288. Kapitelschwemme ([ Direktlink zu pdf])
- 289. Kapitelschwemme, Wandaufbau ([ Direktlink zu pdf])
- 290. Kapitelschwemme, Mittelteil, Skulpturen von J. Pfäffinger ([ Direktlink zu pdf])
- 291. Hofbrunnen, hinten Neubau ([ Direktlink zu pdf])
- 292. Detail vom Hofbrunnen ([ Direktlink zu pdf])
- 293. Fischbrunnen ([ Direktlink zu pdf])
- 294. Modell zur Mittelgruppe der Pferdeschwemme, Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 295. Pferdeschwemme und Hofmarstallkaserne ([ Direktlink zu pdf])
- 296. Zeichnung Ebners, mit der Dekoration der Pferdeschwemme zusammenhängend, Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 297. Mittelgruppe der Pferdeschwemme ([ Direktlink zu pdf])
- 298. Marienbrunnen ([ Direktlink zu pdf])
- 299. Brunnen in der Kaigasse ([ Direktlink zu pdf])
- 300. Brunnen beim äußeren Stein ([ Direktlink zu pdf])
- 301. Brunnen in Mülln ([ Direktlink zu pdf])
- 302. Modell zur Immakulatasäule, Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 303. Detail vom Modell der Immakulatasäule, Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 304. Immakulatasäule ([ Direktlink zu pdf])
- 305. Detail von der Mariensäule ([ Direktlink zu pdf])
- 306. Seitenrelief der Mariensäule ([ Direktlink zu pdf])
- 307. Johannes-Nepomuk-Statue ([ Direktlink zu pdf])
- 308. Galgenkreuz an der Schallmoserstraße ([ Direktlink zu pdf])
- 309. Neutor, Seite gegen Riedenburg ([ Direktlink zu pdf])
- 310. Neutor, Stadtseite ([ Direktlink zu pdf])
- 311. Gsättentor ([ Direktlink zu pdf])
- 312. Klausentor ([ Direktlink zu pdf])
- 313. Monikapforte von Mülln aus ([ Direktlink zu pdf])
- 314. Augustinerpforte von Mülln ([ Direktlink zu pdf])
- 315. Augustinerpforte vom Mönchsberg ([ Direktlink zu pdf])
- 316. Bürgerwehrturm auf dem Mönchsberg ([ Direktlink zu pdf])
- 317. Rest der Stadtbefestigung, Basteigasse ([ Direktlink zu pdf])
- 318. Sadtmauer und Befestigungsturm (Falkenturm) bei der Richterhöhe ([ Direktlink zu pdf])
- 319. Überrest der Stadtbefestigung beim ehemaligen Michaelstor ([ Direktlink zu pdf])
- 320. Borromäum ([ Direktlink zu pdf])
- 321. Borromäum, Nordfront der Kirche ([ Direktlink zu pdf])
- 321. Borromäum, Inneres der Kirche ([ Direktlink zu pdf])
- 323. Salzburg, Gesamtansicht vom Mönchsberg ([ Direktlink zu pdf])
- 324. Salzburg, Gesmtansicht vom Kapuzinerberg ([ Direktlink zu pdf])
- 325. Salzburg, Gesamtansicht vom Mönchsberg ([ Direktlink zu pdf])
- 326. Badergäßchen ([ Direktlink zu pdf])
- 327. Wandbrunnen im Hause Bergstraße Nr. 14 ([ Direktlink zu pdf])
- 328. Grabrelief des Jörg Eber am Hause Franz-Josef-Kai Nr. 19 ([ Direktlink zu pdf])
- 329. Relief am Hause Franz-Josef-Kai Nr. 19 ([ Direktlink zu pdf])
- 330. Schloß Freisaal, Saal mit Wandmalerei, Einzug eines Erzbischofs von Salzburg ([ Direktlink zu pdf])
- 331. Schloß Freisaal, Malerei im Saal, Caritas ([ Direktlink zu pdf])
- 332. Ansicht des Schlosses Blumenstein im XVIII. Jh. ([ Direktlink zu pdf])
- 333. Schloß Fürberg, Monatsbild, Februar ([ Direktlink zu pdf])
- 334. Schloß Fürberg, Monatsbild, April ([ Direktlink zu pdf])
- 335. Schloß Fürberg, Monatsbild, Mai ([ Direktlink zu pdf])
- 336. Schloß Fürberg, Monatsbild, Oktober ([ Direktlink zu pdf])
- 337. Borromäum, Ziborium ([ Direktlink zu pdf])
- 338. Getreidegasse Nr. 3, Grundriß 1:300. Die schraffierten Teile Erdgeschoß, die schwarzen I. Stock ([ Direktlink zu pdf])
- 339. Getreidegasse
- 340. Hof des Hauses Getreidegasse Nr. 3 ([ Direktlink zu pdf])
- 341. Portal des Hauses Getreidegasse Nr. 5 ([ Direktlink zu pdf])
- 342. Portal des Hauses Getreidegasse Nr. 9 ([ Direktlink zu pdf])
- 343. Hof des Hauses Getreidegasse Nr. 13 ([ Direktlink zu pdf])
- 344. Portal des Hauses Getreidegasse Nr. 29 ([ Direktlink zu pdf])
- 345. Getreidegasse Nr. 47 ([ Direktlink zu pdf])
- 346. Portal des Hauses Getreidegasse Nr. 16 ([ Direktlink zu pdf])
- 347. Wirtshausschild des Sternbräus, Getreidegasse Nr. 34 ([ Direktlink zu pdf])
- 348. Grundriß des Hauses Getreidegasse Nr. 12. Oben I. Stock, unten Erdgeschoß; die schraffierten Mauern rekonstruiert
- 349. Haus Getreidegasse Nr. 12, Schnitt 1:300
- 350. Sternbräukapelle, hl. Leonhard, Holzskulptur ([ Direktlink zu pdf])
- 351. Sternbräukapelle, hl. Christoph, Holzskulptur ([ Direktlink zu pdf])
- 352. Sternbräukapelle, Engel, Holzskulptur ([ Direktlink zu pdf])
- 353. Sternbräukapelle, hl. Ulrich, Holzskulptur ([ Direktlink zu pdf])
- 354. Sternbräukapelle, Apostelbüchse aus Wachs ([ Direktlink zu pdf])
- 355. Hof des Hauses Getreidegasse Nr. 38 ([ Direktlink zu pdf])
- 356. Gisela-Kai Nr. 15 ([ Direktlink zu pdf])
- 357. Hl. Michael am Hause Gisela-Kai Nr. 49 ([ Direktlink zu pdf])
- 358. Griesgasse, Einmündung in die Gsättengasse, mit dem Marienbrunnen ([ Direktlink zu pdf])
- 359. Portal mit Erdgeschoßfenster im Hause Griesgasse Nr. 8 ([ Direktlink zu pdf])
- 360. Griesgasse Nr. 8, Hofgebäude ([ Direktlink zu pdf])
- 361. Gsättengasse gegen Norden, hinten das Klausentor ([ Direktlink zu pdf])
- 362. Gsättengasse gegen Südosten ([ Direktlink zu pdf])
- 363. Ladennische im Hause Gsättengasse Nr. 4 ([ Direktlink zu pdf])
- 364. Gisela-Kai und Imbergstraße, darüber das Kapuzinerkloster ([ Direktlink zu pdf])
- 365. Judengasse ([ Direktlink zu pdf])
- 366. Hl. Michael am Hause Judengasse Nr. 15 ([ Direktlink zu pdf])
- 367. Kaigasse Nr. 8 ([ Direktlink zu pdf])
- 368. Kaigasse Nr. 34 und Aufgang zur Nonnbergstiege ([ Direktlink zu pdf])
- 369. Kajetanerplatz ([ Direktlink zu pdf])
- 370. Kapuzinerberg Nr. 5, Paschinger Schlößchen ([ Direktlink zu pdf])
- 371. Saal im Paschinger Schlößchen, Kapuzinerberg Nr. 5 ([ Direktlink zu pdf])
- 372. Kranzlmarkt ([ Direktlink zu pdf])
- 373. Linzergasse mit der Sebastianskirche ([ Direktlink zu pdf])
- 374. Ludwig-Viktor-Platz mit dem Marktbrunnen ([ Direktlink zu pdf])
- 375. Ludwig-Viktor-Platz gegen den Residenzplatz ([ Direktlink zu pdf])
- 376. Ludwig-Viktor-Platz Nr. 2 ([ Direktlink zu pdf])
- 377. Ludwig-Viktor-Platz-Nr.7 ([ Direktlink zu pdf])
- 378. Zeichnung zur Einrichtung der Apotheke Ludwig-Viktor-Platz Nr. 6 (ursprünglich im Nebenhaus), Museum Carolino-Augusteum ([ Direktlink zu pdf])
- 379. Portal des Hauses Ludwig-Viktor-Platz Nr. 7
- 380. Portal des Hauses Ludwig-Viktor-Platz Nr. 11 ([ Direktlink zu pdf])
- 381. Marketenderschlössel, Mönchsberg Nr. 21 ([ Direktlink zu pdf])
- 382. Hausschild am Johannes-Schlößchen, Mönchsberg Nr. 22 ([ Direktlink zu pdf])
- 383. Mozartplatz gegen Westen ([ Direktlink zu pdf])
- 384. Portal des Hauses Mozartplatz Nr. 4 ([ Direktlink zu pdf])
- 385. Tür im ersten Stock des Hauses Mozartplatz Nr. 4 ([ Direktlink zu pdf])
- 385. Ehemalige Hauskapelle im Hof von Mozartplatz Nr. 4 ([ Direktlink zu pdf])
- 387. Relief an der Kapellenfront Fig. 386 ([ Direktlink zu pdf])
- 388. Müllner Hauptstraße ([ Direktlink zu pdf])
- 389. Müllner Hauptstraße ([ Direktlink zu pdf])
- 390. Hl. Anna, Holzfigur am Hause Müllner Hauptstraße Nr. 11 ([ Direktlink zu pdf])
- 391. Sandsteinfigur im Gasthausgarten-Garten Müllner Hauptstraße Nr. 35 ([ Direktlink zu pdf])
- 392. Nonntaler Hauptstraße Nr. 18 ([ Direktlink zu pdf])
- 393. Hexenturm, Paris-Lodron-Gasse ([ Direktlink zu pdf])
- 394. Hexenturm, Grundriß, 1:200 ([ Direktlink zu pdf])
- 395. Hexenturm, Schnitt 1:200 ([ Direktlink zu pdf])
- 396. Eckhaus Pfeifergasse Nr. 9 ([ Direktlink zu pdf])
- 397. Portal des Hauses Pfeifergasse Nr. 4 ([ Direktlink zu pdf])
- 398. Immakulatafigur am Hause Pfeifergasse Nr. 5 ([ Direktlink zu pdf])
- 399. Platzl ([ Direktlink zu pdf])
- 400. Residenzplatz mit dem Regierungsgebäude und dem Residenzbrunnen ([ Direktlink zu pdf])
- 401. Portal des Hauses Residenzplatz Nr. 3 ([ Direktlink zu pdf])
- 402. Rudolfs-Kai ([ Direktlink zu pdf])
- 403. Siegmund-Haffner-Gasse ([ Direktlink zu pdf])
- 404. Portal des Hauses Siegmund-Haffner-Gasse Nr. 6 ([ Direktlink zu pdf])
- 405. Siegmund-Haffner-Gasse Nr. 10 mit dem Ritzerbogen ([ Direktlink zu pdf])
- 406. Siegmund-Haffner-Gasse Nr. 10 (Ritterbogen), Grundriß im ersten Stock 1:300; schraffierte Mauer neuer Umbau ([ Direktlink zu pdf])
- 407. Siegmund-Haffner-Gasse Nr. 14, Grundriß 1:300; Erdgeschoß schraffiert, I. Stock schwarz ([ Direktlink zu pdf])
- 408. Hof des Hauses Siegmund-Haffner-Gasse Nr. 14 ([ Direktlink zu pdf])
- 409. Wandbrunnen im Langen Hof ([ Direktlink zu pdf])
- 410. Langer Hof (Siegmund-Haffner-Gasse Nr. 16) vom Turm der Franziskanerkirche ([ Direktlink zu pdf])
- 411. Romanischer Portallöwe im Langen Hof ([ Direktlink zu pdf])
- 412. Romanischer Portallöwe im Langen Hof ([ Direktlink zu pdf])
- 413. Steingasse ([ Direktlink zu pdf])
- 414. Steingasse ([ Direktlink zu pdf])
- 415. Steingasse ([ Direktlink zu pdf])
- 416. Steingasse ([ Direktlink zu pdf])
- 417. Hausportal Steingasse Nr. 18 ([ Direktlink zu pdf])
- 418. Steintor (Steingasse Nr. 20) ([ Direktlink zu pdf])
- 419. Portal des Hauses Steingasse Nr. 46 ([ Direktlink zu pdf])
- 420. Universitätsplatz gegen Westen ([ Direktlink zu pdf])
- 421. Universitätsplatz, Häuserblock gegen Getreidegasse und Siegmund-Haffner-Gasse ([ Direktlink zu pdf])
- 422. Universitätsplatz gegen Osten ([ Direktlink zu pdf])
- 423. Hof des Hauses Universitätsplatz Nr. 5 ([ Direktlink zu pdf])
- 424. Hof des Hauses Universitätsplatz Nr. 6 ([ Direktlink zu pdf])
- 425. Universitätsplatz Nr. 14 ([ Direktlink zu pdf])
- 426. Stiege im Hause Waagplatz Nr.2 ([ Direktlink zu pdf])
- 56. Residenz, Porträt der Königin Marie Stuart ([ Direktlink zu pdf])
Tafeln
- I. Residenz, Rittersaal, Deckendetail (Direktlink zu pdf)
- II. Residenz, Gobelinsaal (Direktlink zu pdf)
- III. Residenz, Thronsaal, Göttermahl (Direktlink zu pdf)
- IV. Residenz, Gobelinsaal im III. Stock (Direktlink zu pdf)
- V. Residenz, Porträt der Prinzessin von Lamballe von Lemonsier (Direktlink zu pdf)
- VI. Neubau, Stuckdecke von E. Castello (Direktlink zu pdf)
- VII. Neubau, Plafonddetail von E. Castellano (Direktlink zu pdf)
- VIII. Neubau, Plafonddetail von E. Castellano (Direktlink zu pdf)
- IX. Neubau, Stuckdetail von E. Castellano (Direktlink zu pdf)
- X. Neubau, Stuckdecke von E. Castellano (Direktlink zu pdf)
- XI. Neubau, Plafond von E. Castellano (Direktlink zu pdf)
- XII. K.K. Hauptzollamt, Stuckdecke (Direktlink zu pdf)
- XIII. Hohensalzburg, Kuenburgbastei (Direktlink zu pdf)
- XIV. Hohensalzburg, Hof mit Zisterne, altem Schloss und Georgskirche (Direktlink zu pdf)
- XV. Universitätsgebäude, Aula, Altarbild von Adrian Bloemart (Direktlink zu pdf)
- XVI. Schloss Mirabell, Hauptfassade und Hoffassade (Direktlink zu pdf)