Speisehaus (Festung Hohensalzburg)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Speisehaus.
Bildmitte das Speisehaus, links davon die Zelt- und Rüstkammer, links darüber der Geyerturm, rechts der Hasenturm.

Das Speisehaus ist ein Gebäude auf der Südseite der Festung Hohensalzburg auf dem Festungsberg in der Altstadt von der Stadt Salzburg.

Geschichte

Das Speisehaus wurde 1715 unter Fürsterzbischof Franz Anton Fürst Harrach errichtet. Es befindet sich zwischen Geyerturm und Hasenturm, angebaut an die Innenseite der äußeren Ringmauer.

Um 2010 schlug der für Kultur zuständige LH-Stv. David Brenner (SPÖ) vor, ein bis zu 500 Quadratmeter großes Ausstellungsareal im [[Speisehaus Speisehaus für ein The-Sound-of-Music-Museum zu adaptieren. Dieser Gedanke wurde jedoch rasch verworfen.

Plan

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;