Martino Altomonte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Martino Altomonte, auch Martin Hohenberg oder Johan Martin Hohenberg, (* 8. Mai 1657 in Neapel, Italien; † 14. September 1745 in Heiligenkreuz, Niederösterreich) war ein in Österreich tätiger Barockmaler, Zeichner und Grafiker.
Leben
Altomonte kam als Sohn eines Bäckers in Neapel zur Welt. Nach Ausbildungen an verschiedenen Orten in Europa kam er nach Österreich, wo er seit 1700 in [[Wien] nachweisbar ist. Er gilt gemeinsam mit Johann Michael Rottmayr als Begründer der selbständigen Barockmalerei im heutigen österreichischen Raum.
Salzburgbezug
Er war in Salzburg von Fürsterzbischof Franz Anton Fürst Harrach in der Residenz bei der Ausgestaltung der Prunkräume beschäftigt.
Quellen
- Eintrag zu Martino Altomonte in: Austria-Forum, dem österreichischen Wissensnetz – online (auf AEIOU)
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Martino Altomonte"