Bayerhamerstraße
Bild | |
---|---|
![]() | |
Bayerhamerstraße | |
Länge: | ca. 1100 m |
Startpunkt: | Gnigler Straße |
Endpunkt: | Schallmooser Hauptstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Bayerhamerstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Schallmoos.
Name
Benannt wurde die Straße nach Mathias Bayrhammer (* 1769; † 1845), Besitzer des nahen Bayrhammerhofes, einem Wohltäter der Stadt Salzburg. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1873 gefasst.
Verlauf
Die Bayerhamerstraße ist knapp 1 100 Meter lang und führt von der Gnigler Straße zur Schallmooser Hauptstraße.
Gebäude
In der Bayerhamerstraße befindet sich unter anderem der Hauptsitz der Salzburg AG, das Hotel Mercure und der Club Roma. Früher stand auf dem Geländes des Hotels Mercure das Casino Fallenegger. Im südlichen Teil steht der ehemalige Salzburger Autopalast.
Bildergalerie
Bayerhamerstraße, am südlichen Beginn bei der Schallmooser Hauptstraße
Bayerhamerstraße, Nordansicht von der Gnigler Straße aus
Ehemaliger Salzburger Autopalast in der Bayerhamerstraße
Hotel Mercure Salzburg City in der Bayerhamerstraße. Hier befanden sich früher die Lokalitäten von Georg Fallenegger.
Stolpersteine
Stolperstein für Felix Klar in der Bayerhamerstraße Nr. 3
Stolperstein für Michael Kritzinger in der Bayerhamerstraße Nr. 5
Stolperstein für Hildegard Stiegler in der Bayerhamerstraße Nr. 59b
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006