Pfarrer von Großarl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vikare und Pfarrer der römisch-katholischen Pfarre Großarl (errichtet 1806) waren bisher:
Liste der Vikare und Pfarrer
- 1400 – 1428: Hans Ayrer; hier als Vikar gestorben
- 1430: Lienhart Ratenpeckh[1]
- 1476: Veit Prunnmaister[1]
- 1511: Bernhard Hans
- 1537: Virgil Törler oder Törlinger
- 1550: Lukas Petzerer oder Peßerer
- 1555: Lamprecht Gesselperger
- 1575–1576: Johann Cätenal[2]
- 1583: Georg Daniel
- 1596: Hans Ernst; nannte sich "vicarius perpetuus" = "ständiger Vikar"
- 1619–1620: Johann Kriechpämbler
- 1621-1621: Balthasar Wallraff
- 1621–1623: Jakob Wi(e)derstainer
- 1623–1625: Christoph Schreph theol. licent.
- 1625–1631: Peter (Petrus) Lang; bezeichnete sich "vicarius reformatus" – "reformierter Vikar"
- 1631–1636: Caspar Spritzler
- 1636–1636: Johannes Gelter
- 1636–1637: Wolfgang Schubhard
- 1637–1649: Andreas Siemer
- 1649–1651: Sebastian Spritzler
- 1651-1651: Karl Hart/Hätt
- 1651–1652: Johann Schmidmiller mag.
- 1652–1652: Martin Schmidmiller[2]
- 1652–1653: Johann Schmidmiller
- 1653-1653: Mathias Holnaicher
- 1653–1672: Johann Münzer mag.
- 1672–1678: Matthäus Steiner
- 1678–1681: Thomas Mayliser mag.
- 1681–1684: Severin Ganner; unterschrieb sich 1682 erstmals als "Pfarrvikar"
- 1684–1691: Christoph Niederpacher
- 1691–1697: Virgil Anton Pichler; "Die Schule fördert nur das Luthertum"
- 1697–1704: Johann Georg Zailer
- 1704–1719: Ägydius Franz Zailer
- 1719–1724: Franz Kern; fortan bezeichnen sich die Seelsorger als Pfarrer
- 1724–1727: Johann Konrad Ekhart J.U. Dr.
- 1727–1731: Johann Georg Praun
- 1731–1735: Josef Peter Stickler)
- 1735–1737: Christoph A. von Seppenburg
- 1737–1740: Urban Planer
- 1740–1742: Simon Gruber (Coadjutor)
- 1742–1745: Matthäus Hörber
- 1745–1748: Johann Joseph Scaramuza
- 1748–1749: Josef Fleug; in der Großarler Ache bei Hochwasser ertrunken
- 1750–1764: Johann Anton Huber
- 1764–1771: Philipp Anton Mayr
- 1771–1772: Peter Paul Pickhel
- 1772–1775: Johann Nepomuk Josef Knopf; danach Pfarrer von St. Veit
- 1775–1779: Johann Matthias Reisinger
- 1779–1797: Thomas Schwertl
- 1797–1805: Martin Moyses
- 1805–1815: Anton Zimmerebner; 1806 wurde die Pfarre errichtet
- 1815–1848: Franz Xaver Kern; erster feierlich eingesetzter (investierter) Pfarrer
- 1848–1850: Augustin Markus Embacher
- 1850–1854: Georg Franz Gilowski
- 1854–1856: Hermann Joseph Fuhrig
- 1856–1875: Franz Xaver Riedlsperger
- 1875–1888: Franz Xaver Göschl
- 1888–1923: Rupert Nitsch
- 1924–1943: Peter Kirchgasser
- 1943–1954: Balthasar Linsinger
- 1954–1955: Alexander Ellmauer (Pfarrprovisor)
- 1955–1968: Johann Steffner
- 1968–1977: Rudolf Besel
- 1977–1978: Hermann Salzmann (Pfarrpovisor)
- 1978–1991: Franz Königsberger
- 1991–2001: Mag. Alois Dürlinger
- 2001–2013: Mag. Thomas Schwarzenberger
- 2013–2014: Regens Dr. Gottfried Laireiter (Pfarrprovisor)
- seit 2014: Egbert Piroth
Quellen
- www.pfarre-grossarl.net > Seelsorger > Frühere Seelsorger: Vikare und Pfarrer von Großarl
- RES: Liste der Pfarrer von Großarl