Georg Franz Gilowski

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Franz Xaver Gilowski (* 22. November 1802 in der Stadt Salzburg; † 19. Jänner 1859 in Thalgau) war Pfarrer von Großarl, Dechant und Pfarrer von Thalgau sowie Stiftsadministrator von Seekirchen.

Leben

Georg Franz Gilowski empfing am 10. September 1826 die Priesterweihe und wurde ein Jahr später Kurat. Nach der Ablösung Mathias Rumplers als Stiftsdechant – er litt an "unheilbarer Geisteszerrüttung" – übernahm Gilowski das Kollegiatstift Seekirchen am 15. August 1840 als Stiftsadministrator. 1846, nachdem mit Johann Nepomuk Fleischl wieder ein Stiftsdechant eingesetzt worden war, ging Gilowski als Stadtpfarrer nach Salzburg-St. Blasius.

1847 wurde er zum Kurat-Kanoniker in Seekirchen ernannt. Von 1850 bis 1854 war er Pfarrer von Großarl, dann von 1854 bis zu seinem Tod 1859 Dechant und Pfarrer von Thalgau.

Quellen

Zeitfolge
Zeitfolge
Zeitfolge