Pfarrer von Thalgau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Pfarrer der 1182 errichteten römisch-katholischen Pfarre Thalgau umfasst folgende Namen:
Pfarrer
- 1219: Hainricus
- ?: Chunradus
- 1251: Dom. Gottfridus
- 1307–1324: Nicla
- 1324–1395?: Ortwein
- 1395–1444: Friedrich
- 1444–1447: Thomas von Uttendorf
- 1447–1471: Konrad Freyberger
- 1447–1471: Jodok de Zellis
- 1471–1479: Johann Baptist Heltburg
- 1479–1491: Jakob Werwarth
- 1491–1507: Bartholomäus von Plankenfels
- 1507–1520: Dr. Brittig von Ebran
- 1520–1520: Leonhard Fröschlmooser
- 1520–1547: Peter Renn
- 1547–1550: Eberhard von Kirchheim
- 1550–1551: Christoph Adam von Rußdorf
- 1551–1559: Eberhard Peuscher von Leonstein
- 1559–1581: Johann B. von Khüenburg
- 1581–1605: Wolfgang Haberl
- 1605–1614: Martin Heffter
- 1614–1616: Dr. Paris Stenta
- 1616–1632: Mag. philos. Ferdinand Hien
- 1632–1651: Mag. art. Johann Walch
- 1651–1676: Christoph Empl
- 1676–1722: Philipp Jakob Stainer
- 1722–1734: G. Friedrich Freyherr von Gabelcoven
- 1734–1748: Franz Kern
- 1748–1775: Joseph Gottfried von Griennagel
- 1775–1789: Philipp Anton Mayr
- 1789–1810: Felix Adauctus Haslberger
- 1810–1814: Johann Georg Atzinger
- 1814–1833: Andreas Stahl
- 1833–1843: Anton Gollsperger
- 1843–1854: Johann Stöckl
- 1854–1859: Georg Franz Gilowski
- 1859–1877: Mathias Englmayr
- 1878–1894: Sebastian Rußegger
- 1895–1901: Josef Leitner
- 1902–1928: Josef Fuchs
- 1928–1953: Benedikt Trattner
- 1953–1971: Karl Haas
- 1971–2002: Franz Weikinger
- seit 2002: Mag. Josef Zauner
Quellen
- RES, Liste der Pfarrer von Thalgau (bis nach 1859) und Kategorie:Pfarrer (Thalgau) (1859 – 1971)
- Salzburgwiki