1605
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert
| ►
◄ |
1570er |
1580er |
1590er |
1600er
| 1610er
| 1620er
| 1630er
| ►
◄◄ |
◄ |
1601 |
1602 |
1603 |
1604 |
1605
| 1606
| 1607
| 1608
| 1609
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1605:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird das Augustiner Kloster gegründet und die Müllner Kirche den Augustiner-Eremiten als neue Klosterkirche übergeben
- ... wird das Klausentor errichtet
- ... erhält die Salzburger Familie Lasser von Lasseregg die Hofmarksrechte (niedere Gerichtshoheit) über Marzoll
- ... wird das Kapuzinerkloster auf dem Kapuzinerberg fertiggestellt
- ... startet die Umgestaltung der Stiftskirche St. Peter
- ... folgt Johann Stainherr dem G. Widder als Pfarrer von Hallein nach
- ... brennt der Torturm des Gstättentors ab, der danach 1618 neu errichtet bzw. wesentlich erneuert und damit (weitgehend) in seine heutige Form gebracht wird
- ... wird der Sebastiansfriedhof fertiggestellt
- ... folgt Martin Graff dem G. Hainler als Pfarrer von Seeham nach
- ... heiratet Levin von Mortaigne Juliane von Haunsperg
- ... folgt Sebastian Sanctjohanser dem Hans Eysl als Vikar von Zell am See nach
- ... wird mit dem Bau der Domdechantei begonnen
August
- 18. August: die von Fürsterzbischof Johann Jakob Kuen von Belasy in der alten Kirchgasse erst um 1580 fertig gestellte Salzburger Münze wird abgerissen, um mit dem Neubau der Neuen Residenz beginnen zu können
- 25. August: legt Ulrich Hofbauer in St. Peter seine Ordensgelübde ab
Geboren
In diesem Jahr
- ... Hermann Hermes in Köln, Jurist und Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
- ... Albert von Priamis, Bischof von Lavant
- um dieses Jahr
- ... Oswald Hegi in Zug, Schweiz, Hofrichter der Benediktinerinnenabtei Nonnberg, Verfasser einer Abhandlung über das Salzburger Urbars- und Lehenswesen
Februar
- 17. Februar: Aegidius Eberhard von Raittenau in der Stadt Salzburg, ein Sohn der Salome Alt und dem Salzburger Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau, Pater des Benediktinerstifts Kremsmünster
Gestorben
November
- 2. November: Matheus Jünschitz in Salzburg, Kammerdiener des Salzburger Fürsterzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau
Dezember
- 31. Dezember: Balthasar von Raunach, Geistlicher, Pfarrer und Dompropst
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1605 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1605"