1607
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert
| ►
◄ |
1570er |
1580er |
1590er |
1600er
| 1610er
| 1620er
| 1630er
| ►
◄◄ |
◄ |
1603 |
1604 |
1605 |
1606 |
1607
| 1608
| 1609
| 1610
| 1611
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1607:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... erhält der Schloßwirt Anif das Schankrecht
- ... wird unter Erzbischof Wolf Dietrich der Hofmarstall eröffnet und das Mülleggertor umgebaut
- ... wird Schloss Blühnbach fertig gestellt
- ... folgt Georg Palmy dem Georg Wenger als Pfarrer von Saalfelden nach
- ... legt Matthäus Weiss, zweiter Rektor der Benediktineruniversität Salzburg, seine Profess ab
- ... ist die Weyerkirche in Bramberg als baufällig dokumentiert
- ... wird Wilibald Folkhammer Pfleger am Pfleggericht Mattsee
- ... findet die Edtmühle in Neumarkt am Wallersee erstmals urkundlich Erwähnung
- ... wird Maximilian Stainhauser in der Nachfolge von Georg Kirchberger Bürgermeister der Stadt Salzburg
- ... übersiedelt Johann Stadlmayr als Hofkapellmeister nach Tirol
- ... wird die Kapelle im Schloss Wiespach in Hallein erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird der Turm des Rathauses Hallein nach einem Brand neu erbaut
- ... führt eine Soleleitung von Hallstatt nach Ebensee am Traunsee
Juli
5. Juli: befiehlt Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau dem Magistrat der Stadt Salzburg, den Zimmerstadel der gemeinen Stadt abzubrechen und neu aus Stein zu errichten
Geboren
Februar
- 9. Februar: Abraham Megerle, Priester, Komponist und Hofkapellmeister
Gestorben
In diesem Jahr
- ... Johann Jacob (III.) Khuen von Belasy
- ... Veit Stöckl, Amann der Berchtesgadischen Besitzungen auf dem Heyperg bei Bruck
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1607 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1607"