1606

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1570er |  1580er |  1590er |  1600er | 1610er | 1620er | 1630er |
◄◄ |   |  1602 |  1603 |  1604 |  1605 |  1606 | 1607 | 1608 | 1609 | 1610 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1606:

Ereignisse

In diesem Jahr
... lässt Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau Schloss Altenau als Landsitz für seine Geliebte oder heimliche Ehefrau Salome Alt errichten
... fasst das Salzburger Domkapitel den Beschluss, dass nie ein bayerischer Prinz oder österreichischer Erzherzog Erzbischof werden darf
... wird der Wallistrakt unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau erbaut
... wird Anton Graf Lodron, späterer Salzburger Fürsterzbischof, vom Domkapitel im Alter von 69 Jahren zum Dompropst gewählt
... erhält Schloss Saalhof sein heutiges Aussehen
... wird Caspar Vogl, Pfleger in Zell am See und Kaprun hingerichtet
... wird das Kapitelhaus fertiggestellt
... wird der Salzburger Weihbischof Laurentius Mongioyo Weihbischof von Sevilla
... tritt Matthäus Weiss in das Benediktinerkloster Andechs ein
... wird die Kapelle zur heiligen Anna erbaut
November
8. November: werden Stefan Guthund und Hans Keil wegen angeblicher Bauernrevolte, in deren Zusammenhang auch Caspar Vogl steht, auf Befehl von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau hingerichtet

Geboren

Gestorben

... Caspar Vogl, Pfleger in Zell am See und Kaprun, durch Hinrichtung

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1606 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1606"