Josef Leitner (Priester)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Leitner (* 18. Februar 1851 in Ellmau, Tirol; † 25. August 1901 in Thalgau) war römisch-katholischer Pfarrer von Thalgau und Abgeordneter zum Salzburger Landtag.

Leben

Josef Leitner war der Sohn von Johann Leitner und seiner Frau Margaretha, geborene Oberleitner. Ab 1862 besuchte er das Borromäum in Salzburg, das er 1870 mit seiner Matura abschloss. Anschließend studierte er bis 1874 an der Universität Salzburg katholische Theologie.

Am 25. Juli 1874 wurde er zum Priester geweiht; seine Primiz feierte er in seiner Heimatpfarre Ellmau.

In der Folge war er

1896 war er Initiator des Vereins Befreiung der Sklaven in Afrika.

Josef Leitner war seit 26. Jänner 1897 katholisch-konservativer Abgeordneter des Großgrundbesitzes zum Salzburger Landtag.

Quellen

  • RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Leitner, Josef (1851-1901)
  • Richard Voithofer: "… dem Kaiser Treue und Gehorsam …"] Ein biografisches Handbuch der politischen Eliten in Salzburg 1861 bis 1918. Wien (Verlag Böhlau) 2011.
Zeitfolge
Zeitfolge