Stiftspfarrer von Mattsee
(Weitergeleitet von Pfarrer von Mattsee)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der römisch-katholischen Pfarre Mattsee (Stiftsdechanten, Stiftspfarrer, Pfarrvikare u.a.) waren bisher:
Liste der Stiftspfarrer und Pfarrvikare
- (um 1250): Ulrich
- 1316: Hainricus (Edelmann)
- 1331: Otto (Edelmann)
- 1396: Ulrich der Hofstätter
- 1421: Johann Stainer
- 1469: Georg Haselberger
- 1471: Friedrich Paumgartner von Eckenfelden
- 1488: Thomas Snaytter
- 1496: Mag. Jakob Widmer (Kirchherr)
- 1528: Sigmund Hebenstreit von Braunau († 1528)
- 1537: Wolfgang Ekke
- 1605: Tobias Dessenhauser
- 1608: Johann Strauss?
- 1621–1627: Johann Hummel
- 1627–1633: Sebastian Pögle
- 1633–1636: M. Ulrich Auer
- 1636–1660: Johann Anzeneder
- 1660–1663: Johann Frey
- 1663–1669: M. Ludwig Hoffmann
- 1669–1670: Johann Gugg?
- 1670–1673: Andreas Christian Kytzer
- 1673–1676: Georg Scheubnwagn
- 1676–1677: Johann Sebastian Wisinger
- 1677–1689: Johann Heinrich Faber
- 1689–1891: G. Bernhard Stainheil
- 1691–1692: Johann Baptist Ölperl
- 1692–1693: Matth. Salzburger
- 1693–1695: Johann Stegpuchner
- 1695–1699: Franz Stangl
- 1699–1701: A. Johann Leonhard
- 1701–1713: Karl Wolfgang Daniel
- 1713–1715: Dr. theol. Johann Ferdinand Zeller
- 1715–1718: Johann Baptist Schwaiger (Administrator)
- 1718–1722: Franz Sebastian Wisinger (Administrator)
- 1722–1731: Cölestin Alterdinger (Administrator)
- 1731–1732: J. G. S. Weixer (Administrator)
- 1732–1733: Martin Hueber
- 1733–1737: J. G. S. Weixer (erneut)
- 1737–1742: Friedrich Johann Perkhammer (Administrator)
- 1742–1748: Wolfgang Adam Hartinger (Administrator)
- 1748–1750: J. A. Haid (Administrator) (Administrator)
- 1750–1757: Franz Anton von Waltenhofen (Administrator)
- 1757–1774: Andreas Heinrich Moser (Administrator, Pfarrvikar)
- 1774–1801: Franz Cornelius Graf (Administrator)
- 1801–1826: Christian Jakob Enzinger (Pfarrer)
- 1826–1826: Mathias Lenzeder (Pfarrprovisor)
- 1826–1827: Sigmund Brandstätter († 1827)
- 1827–1828: Joseph Rovara (* 1786; † 1855) (Kuratkanonikatsprovisor)
- 1828–1844: Joseph Schwarz (* 1782; † 1844)
- 1844–1854: Hermann Joseph Fuhrig (* 1808; † 1856) (ab 1845 Pfarrvikar)
- 1854–1854: Franz Krieg (Pfarrprovisor)
- 1854–1864: Dr. theol. Michael Staller (* 1815; † 1866) (Ehrenkanonikus, Pfarradministrator, seit 1857 Pfarrvikar))
- 1864–1867: Johann Alois Kaltner (* 1812; † 1867) (Pfarradministrator)
- 1867–1869: Johann Oetschmann (* 1823; † 1883) (Pfarradministrator)
- 1869–1872: Joseph Dum (* 1814; † 1905)
- 1872–1883: Johann von Kreuz Oetschmann (erneut)
- 1883–1887: Franz Xaver Lidl von Lidlsheim (* 1825; † 1889)
- 1887–1892: Simon Hotter (* 1838; † 1906)
- 1892–1905: Anton von Padua Ziegler (* 1857; † 1929)
- 1905–1922: Matthias Ebner (* 1864; † 1948)
- 1922–1948: Anton Straßer (* 1876; † 1958)
- 1948–1960: Josef Norbert Unfried (Propst, Dechant und Pfarrvikar)
- 1960–1964: Josef Trigler (* 1902; † 1964)
- 1964–1969: Josef Norbert Unfried (erneut)
- 1969–1972: Karl Kalchgruber
- 1972–1974: Karl Gebetsberger
- 1974–2009: Vinzenz Baldemair (* 1940; † 2012) (ab 1996 Stiftspropst)
- seit 2009: Franz Lusak (* 1954)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Liste der Pfarrer von Mattsee, gestützt auf Dürlinger, Josef: Historisch-statistisches Handbuch der Erzdiöcese Salzburg in ihren heutigen Grenzen. Erster Band: Ruraldecanate des Flachlandes. Salzburg 1862, S. 265-266.
- Hahnl, Adolf: Geschichte der Pfarre Mattsee, in: Dohle, Gerda und Dr. Oskar Dohle (Red.): Chronik Mattsee. Marktgemeinde Mattsee 2005.