1693

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1660er |  1670er |  1680er |  1690er | 1700er | 1710er | 1720er |
◄◄ |   |  1689 |  1690 |  1691 |  1692 |  1693 | 1694 | 1695 | 1696 | 1697 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1693:

Ereignisse

In diesem Jahr
... benutzen die Bischöfe von Chiemsee das Schloss Anif erstmals als Sommerresidenz
... erhält der Marienbrunnen in Großgmain eine Brunnenstatue
Jänner
6. Jänner: legt Alanus Pfeiffer, der spätere Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg, in Admont seine Mönchsgelübde ab

Geboren

Jänner
22. Jänner: Ferdinand Friedrich Graf von Seeau, Salzburger Hofmarschall seines Cousins, Fürsterzbischof Sigismunds
Februar
4. Februar: Leopold Ansgar Graf von Starhemberg in Stockholm, Schweden, ein Salzburger Domkapitular
Mai
24. Mai: Georg Raphael Donner in Eßlingen im Marchfeld [heute Wien], ., Bildhauer

Gestorben

In diesem Jahr
... Basilius Finkeneis in Wien, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Jänner
14. Jänner: Johann Jakob Reiff in der Stadt Salzburg, Domstiftsorganist sowie hochfürstlich salzburgischer Kammerportier und Hoforganist
April
1. April: Joannes Baptista Georg Maralt in Tittmoning, bayerisch-salzburgischer Augustinermönch und Ordensoberer
29. April: Johanna Franziska von Rehlingen, Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg
Oktober
11. Oktober: Wolfgang Moßmiller, Mesner, Organist und Schulleiter der Volksschule Köstendorf

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1693 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1693"