Leopold Ansgar Graf von Starhemberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Leopold Ansgar Graf und Herr von Starhemberg (* 4. Februar 1693 in Stockholm, Schweden; † 27. Juni 1769 in Passau, Bayern) war ein Salzburger Domkapitular.
Leben
Leopold Ansgar war der zweitgeborene Sohn des Grafen Franz Ottokar (* 1662; † 1699), kaiserlichen Gesandten in Stockholm, und der Maria Cäcilia Clara Gräfin von Rindsmaul (* 1664, † 1737).
Er wurde 1723 Domherr in Salzburg, 1730 in Passau; 1747 wählte ihn das Salzburger Domkapitel zum Domdechant. Dieses Amt resignierte er im Jahr 1750 und wurde Dompropst in Passau.
Er zeichnete sich, wie Schwerdling ihm nachrühmte, durch ungekünstelte Leutseligkeit und Frömmigkeit aus.
Quellen
- Starhemberg-Genealogie auf genealogy.euweb.cz
- Johann Nepomuk Schwerdling: Geschichte des uralten und seit Jahrhunderten um Landesfürst und Vaterland hoch verdienten, teils fürstlichen, teils gräflichen Hauses Starhemberg (Linz 1830), S. 312.
- Judas Thaddäus Zauner, Corbinian Gärtner: Neue Chronik von Salzburg; Fünften Bandes erster Teil = Chronik von Salzburg, Elften Bandes erster Teil; (Verlag Mayr, Salzburg 1826) S 587, 596 f.