Landtagswahl 1945
Die Landtagswahl 1945 fand am 25. November 1945 statt.
Geschichte
Der Landtag konstituierte sich am 12. Dezember 1945 und wählte die Albert Hochleitner zum Landeshauptmann, dem 1947 Josef Rehrl folgte.
Ergebnis
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate | Regierungs- sitze |
---|---|---|---|---|
ÖVP[1] | 71 382 | 56,68 | 15 | 3 |
SPÖ | 49 776 | 39,52 | 10 | 2 |
KPÖ | 4 781 | 3,80 | 1 | 0 |
Abgeordnete
Österreichische Volkspartei (15 Mandate):
- Josef Ausweger, Kaufmann, Salzburg
- Franz Freundlinger, Landwirt, Hallwang-Esch
- Peter Hager, Fabriksschlosser, Hallein
- Franz Hell, Sekretär der Arbeiterkammer, Salzburg
- Anton Huber, Landwirt, Rauris
- Fritz Moser, Landwirt, Seekirchen
- Dr. Adalbert Mueller, Landesbeamter, Salzburg
- Hans Müller, Hauptschuldirektor, Salzburg
- Johann Neureiter, Landarbeiter, St. Georgen bei Salzburg
- Johann Rainer,, Landwirt, Tamsweg, 1947 ersetzt durch Josef Seitlinger, Landwirt, Weißpriach im Lungau
- Peter Röck, Landwirt, Lend-Embach
- Martin Saller, Landwirt, Bischofshofen
- Johann Siller, Landwirt, Kuchl
- Dr. Andreas Viehauser, Arzt, Salzburg
- Karl Wimmer, Hotelier, Salzburg
Sozialistische Partei Österreichs (zehn Mandate):
- Johann Brunauer, Schuhmachermeister, Salzburg
- Maria Emhart, Hausfrau, Bischofshofen
- Thomas Ganisl, Gasmeister, Salzburg
- Konrad Hölzl, Tabakarbeiter, Hallein
- Franz Illig, Oberlehrer, Mariapfarr im Lungau
- Dr. Eduard Kofler, Landesbeamter, Salzburg, 1946 ersetzt durch Josef Weißkind, Kaufmann, Salzburg
- Benedikt Meißnitzer, Landwirt, Ennswald in Radstadt
- Anton Neumayr, Landesbeamter, Salzburg
- Franz Peyerl, Buchhalter, Salzburg
- Karl Reinthaler, Lokomotivführer, Saalfelden, 1946 ersetzt durch Rupert Rindler, Bahnbediensteter, Taxenbach
Kommunistische Partei Österreichs (ein Mandat):
- Franz Strasser, Stukkateur, Salzburg
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Landtagswahl 1945"
Einzelnachweis
- ↑ Die Österreichische Volkspartei war die Nachfolgepartei der Christlichsozialen Partei der Zwischenkriegszeit
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019