Nationalratswahl 2002
Die Nationalratswahl 2002 fand am 24. November 2002 statt.
Österreich
Die ÖVP wurde erstmals seit der Nationalratswahl 1966 stimmenstärkste Partei. Die FPÖ bekam nur noch gut ein Drittel des Stimmenanteils im Vergleich zur letzten Wahl. ÖVP und FPÖ zusammen, deren Koalition oft als "Schwarz-blaue Regierung" bezeichnet wird, verloren leicht. SPÖ und Grüne konnten ein wenig von den Stimmenverlusten der FPÖ profitieren.
Ergebnis in Salzburg
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate |
---|---|---|---|
ÖVP | 138 924 | 46,6 | 5 |
SPÖ | 91 674 | 30,8 | 3 |
FPÖ | 31 949 | 10,7 | 1 |
Grüne Alternative | 30 848 | 10,4 | 1 |
Liberales Forum | 3 159 | 1,1 | 0 |
KPÖ | 1 259 | 0,4 | 0 |
Bezirksergebnisse
- Ergebnis der Nationalratswahl 2002 in Salzburg (Stadt)
- Ergebnis der Nationalratswahl 2002 im Flachgau
- Ergebnis der Nationalratswahl 2002 im Tennengau
- Ergebnis der Nationalratswahl 2002 im Pinzgau
- Ergebnis der Nationalratswahl 2002 im Pongau
- Ergebnis der Nationalratswahl 2002 im Lungau
Abgeordnete
ÖVP:
- Franz Xaver Böhm, Unternehmer, Salzburg;
- Franz Eßl, Landwirt, Tamsweg;
- Peter Haubner, Marketingleiter, Salzburg
- Georg Schwarzenberger, Landwirt, St. Veit im Pongau
- Hans Langreiter, Bürgermeister, Maria Alm am Steinernen Meer
SPÖ:
- Erika Scharer, Geschäftsstellenleiterin Arbeitsmarktservice Zell am See
- Stefan Prähauser, Geschäftsführer, Salzburg
- Mag. Johann Maier, Leiter AK-Konsumentenberatung, Salzburg
FPÖ:
- Mag. Eduard Mainoni, kfm. Angestellter, Salzburg
Die Grünen:
- Heidemarie Rest-Hinterseer, Bewährungshelferin, Wien
Quellen
- salzburg.gv.at
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Nationalratswahl 2002"
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019