Europawahlen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Europawahlen sind die Wahlen zum Europäischen Parlament und finden alle fünf Jahre in allen EU-Mitgliedstaaten annähernd gleichzeitig statt.

Europawahlen in Österreich

Für Österreich und die anderen gleichzeitig der Europäischen Union beigetretenen Staaten fanden die ersten Europawahlen außerhalb des Fünfjahresrhythmus am 13. Oktober 1996 statt, seit 1999 gilt der Fünfjahresrhythmus auch für Österreich. In Österreich ist der Wahltag immer ein Sonntag (oder gesetzlicher Feiertag).

Wahlberechtigt sind in Österreich alle zum Nationalrat Wahlberechtigten mit Wohnsitz in Österreich oder mit (zu beantragender) Wahlkarte, aber auch Bürger anderer EU-Mitgliedstaaten mit Wohnsitz in Österreich. Die Altersgrenze ist wie bei Nationalratswahlen (seit 2007, also ab dem Europawahltermin 2009) 16 Jahre (vorher: 18 Jahre).

Wahlergebnisse im Land Salzburg

Anders als bei Nationalratswahlen bildet das Bundesland Salzburg keinen Wahlkreis, das Bundesgebiet ist ein einheitlicher Wahlkörper; es gibt also nur gesamtösterreichische Kandidatenlisten und Mandatsvergaben.

Das jeweilige Ergebnis für das Land Salzburg ist aus der nachfolgenden Tabelle ersichtlich:

Ergebnisse der Europawahlen im Land Salzburg
Jahr 2019[1] 2014 2009 2004 1999 1996
Wahltag 26. Mai 25. Mai 7. Juni 13. Juni 13. Juni 13. Okt.
Partei  % +-  % +-  % +- % +- % +- %
Wahlbe-
teiligung
57,82 +17,32 40,50 -1,9 42,4 +3,7 38,7 -2,5 41,2 -21,8 63,0
ÖVP 43,09 +10,85 32,24 -0,27 32,1 -3,1 35,2 +3,1 32,8 +3,1 29,7
SPÖ 18,21 -3,17 21,38 +2,31 19,1 -7,4 26,5 -1,1 27,6 +2,8 24,8
FPÖ 14,53 -4,06 18,59 +6,97 12,1 +5,2 6,9 -17 23,9 -7,4 31,3
Grüne 14,10 +0,01 14,09 -3,41 10,1 -5,1 15,2 +4,5 10,7 +3,1 7,6
NEOS 8,25 +1,17 7,08
EUROPA 1,09
KPÖ 0,73 0,6 -0,2 0,7 +0,2 0,5 +0,2 0,3
BZÖ 0,42 -3,86 4,4
ANDERS 1,49
REKOS 1,51
EUSTOP 3,19
Liste Martin 21,1 +5,6 15,5
JuLis 0,6
Sonstige 1999: Liberales Forum; Christlich Soziale Allianz (Liste Karl Habsburg) 4,5 -1,8
6,3
1996: Liberales Forum – Heide Schmidt; Die Neutralen – Bürgerinitiative; Forum Handicap

Quellen

Weblink

Einzelnachweis

  1. vorläufiges Endergebnis mit Wahlkarten

Wahlen im Bundesland Salzburg

Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019

Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)

Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023

Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019

Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019