KPÖ Salzburg

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von KPÖ)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KPÖ-Logo
Volksheim der KPÖ
Manifest von Karl Marx am Salzburger KPÖ-Haus

Die Kommunistische Partei Österreichs, Landesorganisation Salzburg ist eine politische Partei im Bundesland Salzburg.

Allgemeines

Die KPÖ wurde österreichweit am 3. November 1918 als Kommunistische Partei Deutsch-Österreichs gegründet.

Im Verlauf der Ersten Republik erlangte die KPÖ nie wirklich Bedeutung. Ein bedeutender Beitrag zur österreichischen Geschichte war ihre Leistung im Widerstand gegen die nationalsozialistische Herrschaft.

Von 1945 bis 1959 war sie im österreichischen Nationalrat, derzeit ist die KPÖ im steirischen Landtag vertreten. Seit März 2019 sitzt sie mit 1 Mandat im Salzburger Gemeinderat.

Kommunistischer Widerstand in Salzburg

Der kommunistische Widerstand im Bundesland Salzburg ist vor allem mit folgenden Personen verbunden:

Volksheim

In der Elisabethstraße 11 in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt, befindet sich das Volksheim der Kommunistischen Partei. Das Kellergeschoß dient heute als Veranstaltungsort des Vereins Jazzit. Das Büro der Landesorganisation befindet sich ebenfalls im Volksheim.

Salzburger Landtag

1945: 3,80 Prozent und 1 Mandat

Bei den Wahlen 1949 wurde das Mandat verloren. Bei allen Wahlen seither erreichte die KPÖ in Salzburg kein Mandat mehr.

Bei dem Gemeinderatswahlen 2014 konnte die KPÖ unter Spitzenkandidat Josef Enzendorfer in der Stadt Salzburg 2,1% der Stimmen erreichen und scheiterte damit um 54 Stimmen am Einzug in den Gemeinderat.

Adresse

Kommunistische Partei Österreichs, Landesorganisation Salzburg
Elisabethstraße 11
5020 Salzburg
Telefon: 06 62 - 87 22 44
E-Mail: sekretariat@kpoe-salzburg.at

www.kpoe-salzburg.at

Weblinks

Quelle

Homepage der KPÖ Salzburg