Landtagswahl 1979
Die Landtagswahl 1979 fand am 25. März 1979 statt und war die achte Landtagswahl im Bundesland Salzburg in der Zweiten Republik.
Ergebnis
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate | Reg.Sitze |
---|---|---|---|---|
ÖVP | 105 073 | 45,4 % | 17 | 3 |
SPÖ | 90 449 | 39,08 % | 14 | 3 |
FPÖ | 30 703 | 13,27 % | 5 | 1 |
Bürgerliste | 4 526 | 1,84 % | - | - |
KPÖ | 946 | 0,41 % | - | - |
Allgemeines
Die Landtagswahl 1979 brachte für die regierende ÖVP den Verlust der absoluten Regierungsmehrheit. Mit drei statt bisher vier Regierungssitzen und dem Verlust eines Mandats war man in der neuen Legislaturperiode auf die Zusammenarbeit mit SPÖ und FPÖ angewiesen. Finanzlandesrat Albert Steidl verlor seinen Regierungssitz.
Die SPÖ gewann mit einem Plus von drei Prozent erstmals 14 Mandate und holte den 1974 verlorenen 3. Regierungssitz wieder retour.
Die FPÖ verlor zwar gut zwei Prozent konnte aber sowohl ihren Mandatsstand (fünf) als auch ihren Regierungssitz halten.
Die erstmals angetretene Bürgerliste schaffte landesweit lediglich einen Achtungserfolg und landete bei 1,8 % der Stimmen.
Quellen
- Salzburger Nachrichten, 26. März 1979 und 27. März 1979
- Land Salzburg
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019