Nationalratswahl 1986
Die Nationalratswahl 1986 fand am 23. November 1986 statt.
Österreich
Stärkste Partei wurde wieder die SPÖ mit ihrem Spitzenkandidaten Bundeskanzler Franz Vranitzky, auch wenn sie Stimmen und Mandate verlor. Auch die ÖVP von Alois Mock, die den zweiten Platz belegte, verlor Stimmen und Mandate. Die FPÖ belegte den dritten Platz und konnte ihren Stimmanteil im Vergleich zur letzten Wahl fast verdoppeln. Spitzenkandidat war erstmals Jörg Haider. 1986 schaffte die Grüne Alternative mit Spitzenkandidatin Freda Meissner-Blau erstmals den Einzug in den Nationalrat.
Ergebnis in Salzburg
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate |
---|---|---|---|
ÖVP | 110 880 | 40,90 | 4 |
SPÖ | 99 515 | 36,70 | 4 |
FPÖ | 43 026 | 15,90 | 1 |
KPÖ | 1 388 | 0,50 | 0 |
Grüne | 15 996 | 5,90 | 0 |
Abgeordnete
ÖVP:
- Mag. Gerhard Schäffer, Landesschulratspräsident, Salzburg
- Georg Schwarzenberger, Landwirt, St. Veit im Pongau
- Dkfm. Dr. Albert Steidl, Steuerberater, Landesrat a. D., Leogang
- Helga Rabl-Stadler, Prokuristin, Salzburg
SPÖ:
- Helmuth Stocker, Sozialversicherungsangestellter, Salzburg
- Anton Brennsteiner, Hauptschuldirektor, Uttendorf
- Annemarie Reitsamer, Landesfrauensekretärin, St. Gilgen
- Elfriede Karl, Arbeiterkammerangestellte, Grödig
FPÖ:
- Dr. Friedhelm Frischenschlager, Hochschullehrer, Salzburg
- Helmut Haigermoser, Kaufmann, Elsbethen (Gewählt über Reststimmenmandat aus dem Wahlkreisverband II)
Grüne:
- Herbert Fux, Schauspieler, Salzburg(Gewählt über Reststimmenmandat aus dem Wahlkreisverband II)
Quellen
- salzburg.gv.at
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Nationalratswahl 1986"
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019