Herbert Fux
Herbert Fux (* 25. März 1927 in Hallein; † 13. März 2007 in der Schweiz) war Schauspieler und der erste Grünpolitiker, der in den Salzburger Gemeinderat einzog.
Nachruf
Er war ein Kämpfer. Er hat den Mund aufgemacht, wenn andere schon lange geschwiegen haben, und er hat sich engagiert, wenn andere schon aufgegeben haben. Gerade die Landeshauptstadt Salzburg hat davon profitiert.
Fux kämpfte mit Erfolg gegen Politiker und Bauspekulanten für den Erhalt der Altstadt. Und er war eine der zentralen Figuren, als es darum ging, das Grünland unter dauerhaften Schutz vor der Verbauung zu stellen. Ein Engagement, das ihn zu einem der Gründerväter der Bürgerliste und damit zur österreichischen Grünbewegung machte. 1977 zog Fux in den Gemeinderat ein und sorgte dort mit seinen Reden gegen Bauspekulanten und Politiker, die diese unterstützen, immer wieder für Aufregung.
Später wechselte Fux in den Nationalrat. Er war mit dabei, als die Grünen das erste Mal den Einzug in den Nationalrat schafften, wurde ihr Ehrenobmann und schied später im Streit. Auch seine politischen Nachfolger in der Salzburger Bürgerliste bekamen seinen Zorn zu spüren. Weil er der Meinung war, dass sie sein politisches Erbe verraten hatten, brach er mit ihnen.
Sein Engagement hat er bis zum Schluss nicht verloren. Wenn ihn in Salzburg etwas ärgerte, dann schlug er Alarm, obwohl er schon des Öfteren betont hatte, dass ihn Salzburg und die Salzburger nicht mehr interessierten. Bürgermeister Heinz Schaden bezeichnete Fux als Vorbild in Einsatz und Engagement, auch wenn sich die SPÖ mit ihm oft heftige Debatten geliefert hatte. Stadtrat Johann Padutsch und Klubobmann Helmut Hüttinger sagten für die Bürgerliste, dass "sich Herbert Fux bleibende Verdienste um die Salzburger Altstadt und die Stadtlandschaften erworben hat, die weit über seinen Tod hinausreichen".
Vizebürgermeister Harald Preuner (ÖVP) bezeichnete Fux "als Querdenker, der sich nie ein Blatt vor den Mund genommen hatte". Exgemeinderat Albert Angerer sagte, es sei eine Freude gewesen, mit Fux jahrelang eng zusammenzuarbeiten.
Herbert Fux fand am Friedhof in Hallein seine letzte Ruhestätte.
Weblinks
- Erinnerungen eines Urgesteins. Ein Jahr nach seinem Tod erscheinen die Memoiren von Herbert Fux
- Herbert Fux gestorben
- www.gettyimages.at Ralf Schumacher (links), Herbert Fux, Buchpräsentation 'Umdenken mit Herz', Gut Aiderbichl, Henndorf am Wallersee, 12. Juli 2006
Literatur
- Herbert Fux: "Wiederkehr und Abschied". Autobiografie. Otto Müller Verlag, Salzburg 2008
Quellen
Die Aktuelle, Nr. 20, 10. Mai 2008