Annemarie Reitsamer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Annemarie Reitsamer (* 19. Februar 1941 in St. Gilgen) ist Angestellte und war Abgeordnete zum Nationalrat für die SPÖ.

Leben

Annemarie Reitsamer wurde als Tochter von Franz und Theresia Reitsamer in St. Gilgen geboren, wo sie auch Volks- und Hauptschule besuchte. Anschließend besuchte sie von 1955 bis 1957 die Handelsschule Salzburg.

Von 1957 bis 1960 war sie Sekretärin in einer Rechtsanwaltskanzlei und
von 1960 bis 1965 Pressefernschreiberin beim Post- und Telegrafeninspektorat in Salzburg und
1963 legte sie ihre B-Matura ab.

1964 hatte ihr Vater einen schweren Arbeitsunfall und gemeinsam mit ihrer Schwester pflegte sie diesen bis zu seinem Tod 1973.

Nach einjährigem Auslandsaufenthalt in Frankreich sowie der Geburt ihres Sohnes war sie

Von 1998 bis zum 8. März 2016 war sie ehrenamtliche Vorsitzende der Salzburger Volkshilfe.[1]

2006 übernahm sie den Vorsitz des Salzburger Vereins Mobiler Hilfsdienst und veranlasste seine Fusion mit dem Heimhilfedienst und der Salzburger Volkshilfe zur Volkshilfe Salzburg am 1. Jänner 2010.

Politischer Werdegang

  • Annemarie Reitsamer war von 1979 bis 1995 SPÖ-Ortsvorsitzende in St. Gilgen.
  • Von 1984 bis 1999 war sie SPÖ-Gemeindevertreterin von St. Gilgen, von 1989 bis 1995 auch Gemeinderätin.
  • Von 1992 bis 2000 war sie Bezirksparteivorsitzender-Stellvertreterin der SPÖ Flachgau sowie Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Salzburg.
  • Sie war Mitglied des Landesparteipräsidiums und des Landesparteivorstandes der SPÖ Salzburg sowie Mitglied des Bundesparteivorstandes, des Bundesparteipräsidiums und des Bundesfrauenkomitees der SPÖ.
  • Seit 1995 war sie Landesparteivorsitzender-Stellvertreterin der SPÖ Salzburg.
  • Vom 5. November 1990 bis zum 28. Februar 2001 war sie Abgeordnete zum Nationalrat (zuletzt für den Regionalwahlkreis 5B Flachgau/Tennengau). Anschließend ging sie in Pension.

O-Ton

"Das Leben der Menschen zu verbessern und ihnen zu helfen war und ist mir wichtig" (Annemarie Reitsamer in ihrer Dankesrede vom 19. Februar 2016)

Ehrungen

Quellen

Einzelnachweise


Zeitfolge
Vorgängerin

Ricky Veichtlbauer

SPÖ-Landesfrauenvorsitzende
1994–2000
Nachfolgerin

Hilde Wanner