Heimhilfedienst

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Heimhilfedienst ist eine Salzburger Hilfsorganisation der Salzburger Volkshilfe.

Geschichte

Er wurde 1978 durch die Maria Springle und Annemarie Reitsamer, die damals SPÖ-Landesfrauensekretärin war, gegründet.

Am 1. Jänner 2010 entstand dann durch die Fusion der drei Partnerorganisationen Mobiler Hilfsdienst, Heimhilfedienst Salzburg und Salzburger Volkshilfe die Volkshilfe Salzburg.

Quelle

  • Salzburgwiki-Einträge