Nationalratswahl 1983
Die Nationalratswahl 1983 fand am 24. April 1983 statt.
Österreich
Stärkste Partei wurde die SPÖ von Bundeskanzler Bruno Kreisky, die Stimmen und Mandate verlor und auch ihre seit 12 Jahren gehaltene absolute Mehrheit. Zweitstärkste Partei war die ÖVP mit Alois Mock, die Stimmen und Mandate gewann. Die FPÖ mit Norbert Steger als Spitzenkandidaten gewann ein Mandat hinzu, obwohl sie Stimmen verlor. Weder die Vereinten Grünen Österreichs noch die Alternative Liste Österreich erreichten bei ihrem ersten Antreten ein Grundmandat.
Ergebnis in Salzburg
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate |
---|---|---|---|
ÖVP | 123 901 | 46,10 | 5 |
SPÖ | 111 064 | 41,32 | 4 |
FPÖ | 21 384 | 7,96 | 0 |
KPÖ | 1 119 | 0,42 | 0 |
VGÖ[1] | 7 378 | 2,75 | 0 |
ALÖ[2] | 3 904 | 1,45 | 0 |
Abgeordnete
ÖVP:
- Mag. Gerhard Schäffer, Landesschulratspräsident, Salzburg
- Georg Schwarzenberger, Landwirt, St. Veit im Pongau
- Dkfm. Dr. Albert Steidl, Steuerberater, Landesrat a. D., Leogang
- Helga Wieser, Landwirtin, Anif
- Helga Rabl-Stadler, Prokuristin, Salzburg
SPÖ:
- Helmuth Stocker, Sozialversicherungsangestellter, Salzburg
- Anton Brennsteiner, Hauptschuldirektor, Uttendorf
- Harald Hofmann, Versicherungsbereichsleiter, Bischofshofen
- Heidelore Wörndl, Kaufmann, Neumarkt, im September 1984 ersetzt durch Elfriede Karl, Arbeiterkammerangestellte, Grödig
Quellen
- salzburg.gv.at
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Nationalratswahl 1983"
Einzelnachweise
Europawahlen:
1996 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Nationalratswahlen:
1920 | 1923 | 1927 | 1930 | 1945 | 1949 | 1953 | 1956 | 1959 | 1962 | 1966 | 1970 | 1971 | 1975 | 1979 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1995 | 1999 | 2002 | 2006 | 2008 | 2013 | 2017 | 2019
Bundespräsidentenwahlen:
1951 (1) | 1951 (2) | 1957 | 1963 | 1965 | 1971 | 1974 | 1980 | 1986 (1) | 1986 (2) | 1992 (1) | 1992 (2) | 1998 | 2004 | 2010 | 2016 (1) | 2016 (2, ungültiger) | 2016 (2)
Landtagswahlen:
1878 | 1896 | 1919 | 1922 | 1927 | 1932 | 1945 | 1949 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2013 | 2018 | 2023
Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen:
Stadt Salzburg:
1919 | 1923 | 1927 | 1931 | 1949 | 1953 | 1957 | 1962 | 1967 | 1972 | 1977 | 1982 | 1987 | 1992 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Flachgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Tennengau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pongau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Pinzgau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019
Lungau:
1919 | 1922 | 1925 | 1928 | 1931 | 1949 | 1954 | 1959 | 1964 | 1969 | 1974 | 1979 | 1984 | 1989 | 1994 | 1999 | 2004 | 2009 | 2014 | 2019